Paula Hildenbrand beste Einzelturnerin
In Bühl traf der TV Ichenheim am vergangenen Sonntag auf ihren Ligapartner TV Bühl, die TSG Seckenheim und den TV Waldhof. In der Ichenheimer Mannschaft starteten Jennifer Illenseer, Paula
Hildenbrand, Marlene Noll, Mara Wollenbär und Lilli Fischer. Annika Drescher musste krankheitsbedingt pausieren.
Direkt am Startgerät dem Schwebebalken bewies die Mannschaft Nervenstärke und konnte mit drei sturzfrei Übungen wichtige Punkte im Wettkampf gewinnen. Maßgeblich beteiligt an der Gesamtwertung
dieses Geräts waren Hildenbrand, Fischer und Wollenbär. An ihrem Paradegerät, dem Boden konnte die Ichenheimerinnen ihre Leistung gekonnt abrufen, jedoch leider keinen Vorsprung ausbauen.
Hildenbrand turnte Höchstschwierigkeit an diesem Gerät und wurde mit der Tageshöchstwertung am Boden belohnt. Darüber hinaus glänzten auch Noll und Wollenbär. Dennoch musste man sich an diesem
Gerät unter anderem auch durch den Ausfall von Drescher gegen die anderen Mannschaften geschlagen geben. Völlig überraschend gewannen die Ichenheimerinnen dann am darauffolgenden Gerät dem Sprung
mit großem Vorsprung gegen alle anderen Mannschaften. Hier konnten die Turnerinnen ihren Trainingserfolg der letzten Jahre abrufen. Mit ihrer Wertung besonders abheben konnte sich Paula
Hildenbrand, die einen Tsukahara gebückt turnte und sich auch an diesem Gerät erneut die Tageshöchstwertung erturnte. Noll und Illenseer komplettierten das Geräteergebnis.
Am Stufenbarren, dem schwächsten Gerät der Ichenheimerinnen, turnten alle Mannschaften ähnliche Wertungen, dennoch musste man sich gegen die anderen Mannschaften knapp geschlagen geben.
Illenseer, Hildenbrand und Wollenbär bildeten das Geräteergebnis am Stufenbarren.
Am Ende holte sich der TV Ichenheim beim letzten Vorrundenwettkampf mit 123,3 Punkten den Tagessieg vor der TSG Seckenheim 121,95 Punkte, TV Waldhof und TV Bühl (beide 120,7 Punkte). Nach der
Vorrunde steht der TV Ichenheim nun auf dem zweiten Tabellenplatz nach dem Stadtturnverein Singen.
Am ersten Märzwochenende war es endlich wieder soweit, nach dreijähriger Pause durch Corona konnten die Turnerjugend - Bestenkämpfe endlich wieder stattfinden.
Dieses Jahr fand der Wettkampf in Niederschopfheim statt und am Vormittag traten wir im Gau mit unseren Jüngsten Turnerinnen gleich mit 3 Mannschaften an:
Für viele unserer Mädels war es sehr aufregend und eine neue Erfahrung, da es seit langem wieder einen größeren Wettkampf gab.
Lana, Marla, Lilli, Angelina und Thea belegten in der Altersklasse 8/9 Jahren in der P 1/2 einen tollen 4. Platz.
Die Bronze Medaille für den 3. Platz in der Altersklasse 8/9 in der P1-4 geturnt wurde belegten Aurelia, Lina, Lotta, Marie und Jade.
In der Altersklasse 10/11 Jahren in der P2-5 geturnt wurde erreichten Melanie, Leonora, Emilia, Matilda und Cora einen stolzen 4. Platz.
Am Nachmittag starteten dann unsere älteren Mädels die bereits Wettkampferfahrung haben.
Janina, Lilia, Ava und Mara belegten in der Altersklasse 14/15 in den P-Übungen 4-7 einen tollen 4. Platz.
Ichenheimerinnen erreichten Platz 3/ Hildenbrand beste Einzelturnerin
B-Liga (LK3 Kür)
Tabellenplatz 1 nach zweitem Vorrundenwettkampf in der B-Liga
Nach dem sich die Ichenheimer Mannschaft bereits bei ihrem ersten Vorrundenwettkampf mit deutlichem Vorsprung gegen den ETSV Offenburg durchsetzen konnte (TV Ichenheim 146,25 Punkte-ETSV 135,75
Punkte), so konnten die Turnerinnen auch am vergangenen Freitag bei ihrem zweiten Ligawettkampf in der Staffel gegen den TV Gengenbach in Führung gehen (TV Ichenheim 150,2 Punkte-TV Gengenbach
139,35 Punkte). Die Mannschaft bestehend aus Lea Stocker, Louise Eudelle, Alina Klammer, Lene Schäfer und Lisa Ehinger präsentierten sauber geturnte Übungen, sowie alle in der LK3 geforderten
Anforderungen, woruch sie sich momentan an die Tabellenspitze setzen.
Bei den besten Einzelwertungen wechselten sich die beiden Vereinskolleginnen Lisa Ehinger und Alina Klammer ab. Während sich Klammer als beste Einzelturnerin gegen den ETSV Offenburg bewies, so
präsentierte sich Ehinger als beste Einzelturnerin gegen den TV Gengenbach. Da das Ticket für das Ligafinale aufgrund von nur 3 gegnerischen Mannschaften bereits gelöst ist, gilt es nun weiter
auf Titelkurs zu bleiben. Die Mannschaft ist hochmotiviert und blickt nun zum letzten Vorrundenwettkampf gegen den TV Ortenberg.
E2-Liga (P2-P4)
Die Jüngsten sammeln ihre erste Wettkampferfahrung in der OTL
Die Turnmäuse durften zum ersten Mal nach der zweijährigen Pause Wettkampfluft in der P2-P4 schnuppern und ihre Übungen den Kampfrichtern und dem Publikum präsentieren. Mit viel Nervosität, aber
auch viel Spaß, werden die fleißig trainierten Elemente gezeigt. Auch die neuen Turnanzüge kommen zum ersten Mal zum Einsatz. Geturnt wurde bereits gegen den Tus Altenheim, TV Kork, Goldscheuer,
Auenheim und Oberkirch wobei nach jedem Wettkampf deutliche Verbesserungen zu erkennen sind. Für den TV Ichenheim turnen Lina Dittus, Marie Dittus, Marie Roth, Marla Roth, Cara Dosch, Jade
Wernigk, Lilli Greiner und Lotta Kapp (alle Jahrgänge 2015-2017). Wir freuen uns auf die weiteren Wettkämpfe und Fortschritte, die erzielt werden.
In der diesjährigen Ortenauer Turnliga weiblich gehen wieder vier Mannschaften mit insgesamt circa 30 Turnerinnen für den TV Ichenheim an den Start. Alle vier Mannschaften haben zwischen drei und vier Vorrundenwettkämpfe zu bestreiten. Die Turnerinnen werden bei den insgesamt 14 Vorrundenwettkämpfen von einem 8-köpfigen Kampfrichterteam und ihren jeweiligen Trainern unterstützt. Die besten 4 Mannschaften einer Staffel qualifizieren sich für das Finale der Ortenauer Turnliga Ende November in Gengenbach.
Mehr zu unseren Turnerinnen und zu den Wettkämpfen erfahren Sie hier.
Tina Ehinger wird Ortenauer Turnmeisterin in der höchsten Leistungsklasse
Am Sonntag den 24.07.2022 fanden in Oberkirch die Ortenauer Einzelmeisterschaften im Geräteturnen statt. Der Turnverein Ichenheim startete mit insgesamt 12 Turnerinnen, von denen 7 eine Medaille erturnen konnten.
Im zweiten Durchgang starteten Leni Winkler, Lenja Joggerst, Rosa Winkler, Mara Stolz und Joline Fallert. Sie zeigten nach coronabedingter, langer Wettkampfpause ihre LK4-Übungen. Mara Stolz verpasste hier mit Platz 4 nur knapp das Treppchen. Besonders stark präsentierten sich die Ichenheimer Turnerinnen im 3. Durchgang. Hier turnte man von der Leistungsklasse 3 bis hin zur höchsten Leistungsklasse 1. Alle gestarteten Turnerinnen landeten auf dem Treppchen und konnten so mit einer Medaille nach Hause gehen.
Die besten LK1 Turnerinnen Deutschlands waren am 09.07.2022 zu Gast im bayrischen Waging am See. Jedes Bundesland kann die zwei besten Turnerinnen der höchsten Leistungsklasse (LK 1) der jeweiligen Altersklasse zu diesem Wettkampf schicken. Bereits letztes Jahr qualifizierte sich hierfür der TV Ichenheim mit einer Turnerin (Tina Ehinger). In diesem Jahr konnten sich zwei Turnerinnen ein Ticket sichern, Lilli Fischer und unsere haslacher Verbandsligaturnerin Paula Hildenbrandt (TV Haslach/TV Ichenheim).
Am Freitag, den 27.05. machten sich die Leistungsriege 1 mit 16 Turnerinnen und ihren Betreuerinnen auf den Weg zum Landesturnfest nach Lahr. Direkt nach der Ankunft ging es zur Turnfestmeile. Dort gab es eine Vielzahl von sportlichen Angeboten. Besonders viel Spaß hatten die Turnerinnen beim „Turn-Warrior“. Hier waren besonders Geschicklichkeit und Geschwindigkeit gefragt. Ob Stützen, Hangeln oder Schwingen im Hindernisparcours auf Zeit war für jeden eine Herausforderung dabei, so dass jede der Turnerinnen leider spätestens bei der Himmelsleiter knapp vor dem Ziel scheiterte. Nachdem sich alle ausgepowert hatten, wurden die restlichen Stände und Zelte auf der Turnfestmeile besucht. Am Nachmittag verfolgten wir, bevor wir das Gemeinschaftsquartier bezogen, die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Altersklasse 14/15 weiblich im Gerätturnen.
Im Rahmen des Landesturnfests in Lahr fand am vergangenen Sonntag der Baden-Württemberg Cup im Turnen statt. Hierzu kamen die besten Gerätturnerinnen ganz Baden-Württembergs zusammen um sich eins der begehrten Tickets für den Deutschland Cup zu sichern.
Die elfjährigen Lilli Fischer vom TV Ichenheim startete in der jüngsten Altersklasse (12/13 Jahre) wobei Hildenbrand (TV Haslach/TV Ichenheim) in der Altersklasse 18+ an den Start ging. Beide turnten Kür-Vierkampf Leistungsklasse 1. Trotz sehr starker Konkurrenz, gerade aus dem Schwäbischen Turnerbund, bewiesen beide Turnerinnen Nervenstärke, wodurch sie an allen vier Geräten beachtliche, saubere Übungen zeigten.
Geglänzt wurde unter anderem durch einen sauber in den Stand geturnt Tsukahara von Hildenbrand, für den sie eine der höchsten Wertungen bekam. Fischer zeigte eine sturzfreie Balkenübung gespickt mit Schweizerhandstand und einer Vorwärtsüberschlag-Menni Akroverbindung und wurde hierfür von den Kampfrichtern belohnt.
Fischer und Hildenbrand konnten sich am Ende beide als zweitbeste badische Turnerin ihrer Altersklasse ein Ticket sichern und werden Anfang Juli gemeinsam zum Deutschland Pokal nach Waging am See fahren.
Am Sonntag den 02.04.2022 durfte unsere Verbandsliga-Mannschaft in Walldorf nach zweijähriger Pause nun endlich wieder ihren ersten Wettkampf turnen. Trotz coronabedingtem Ausfall von Julia Ziser und Ausfall von Marlene Noll und Leoni Ness, konnte die Mannschaft zeigen, dass sie in den letzten 2 Jahren trotz Corona ordentlich traineren konnten.
Juhuuu!!! Zwei neue C-Kampfrichter im Kari-team.
Herzlichen Glückwunsch an Mara Wollenbär und Rosalie Rudolf zur bestandenen Prüfung.
Anfang November fand in Paderborn der Deutschland-Cup im Turnen statt. Hierzu kamen die besten Gerätturnerinnen aus ganz Deutschland zusammen. Tina hatte sich als Zweitbeste ihrer Altersklasse bei der Qualifikation im Badischen Turnerbund ein Ticket gesichert.
Sprung und Barren liefen wie gewohnt sicher. Unsicherheiten und einen Sturz musste man aber am Schwebebalken hinnehmen. Auch die akrobatischen und gymnastischen Bahnen am Boden konnten sicher in den Stand geturnt werden. Die 13-jähringe erreichte bei ihrer nationalen Premiere einen tollen 23. Platz.
Die Auswahlmannschaft aus vier Turnerinnen des badischen Turnerbunds erreichte insgesamt Platz 4, dabei wurde das Treppchen nur ganz knapp verpasst. Insgesamt war es eine tolle Erfahrung!
Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Troisdorf (Nordrhein-Westfalen) maßen sich am 9. und 10. Oktober 2021 viele Turnerinnen und Turner ab 30 Jahren in den verschiedenen Turn-Disziplinen. An den deutschen Meisterschaften können pro Landesturnverband jeweils max. 2 Turnerinnen und Turner teilnehmen. Charlotte qualifizierte sich Mitte September bei den in Istein ausgetragenen badischen Meisterschaften mit dem zweiten Platz in der Klasse W30-34 – Kür LK3.
In Troisdorf zeigte Charlotte an allen 4 Geräten (Stufenbarren, Boden, Schwebebalken, Sprung), dass sie trotz corona-bedingter Trainingspause super in Form ist. Mit der Höchstwertung am Sprung, sowie Top-Wertungen an den anderen Geräten konnte sie die Konkurrenz auf Distanz halten. 2 Punkte hinter der Verbandskollegin Simone Meinzer (TG Neureut) und 0,80 Punkte Vorsprung auf Platz drei (Karen Hoffmann, TV Markkleeberg e. V. ) sprechen für eine geniale Leistung auf höchstem Niveau.
Gratulation zu der tollen Leistung!
Bei den Badischen Nachwuchsmeisterschaften im Kunstturnen, die am 09.10.2021 in Karlsruhe stattfanden, startete Maike Knieriem für den TV Ichenheim.
Bei diesem Wettkampf standen für die Turnerin die P-Stufen Übungen des Deutschen Turnerbundes für den „leistungsorientierten Nachwuchsbereich“ auf dem Programm.
Maike meisterte ihren allerersten Wettkampf bravourös und erturnte sich einen starken 6. Platz.
Tina Ehinger, hat sich am vergangenen Sonntag 26.09.2021 beim Baden-Cup in Muggensturm für den Deutschland-Cup qualifiziert. Die 13-jährige war dieses Jahr altersbedingt zum ersten Mal beim Baden-Cup startberechtigt (Altersklasse 12-13). Trotz langer, corona-bedingter Trainingspause, turnte Tina Ehinger einen tollen LK2-Wettkampf in einem starken Teilnehmerfeld. Nach einer fehlerfreien Übung am Barren, einem sauberen Überschlag, meisterte die 13-Jährige auch ihre Kür am Boden bravourös. Am Zitterbalken erhielt sie mit 12,8 Punkten sogar die Höchstwertung der Altersklasse. Am Ende überwog die Freude, denn mit 48,5 erturnten Punkten, hinter Lotta Lederer (49,55 Punkte) vom Heidelberger Turnverein, erhielt sie nicht nur die Silbermedaille, sondern qualifizierte sich gleichzeitig auch für den Deutschland-Cup im November in Paderborn. Außerdem darf sie in der Landesauswahlmannschaft des BTB für den Bundespokal der Landesturnverbände (Mannschaft) an den Start gehen.
In der Altersklasse 16-17 gingen Marlene Noll und Mara Wollenbär an den Start, wobei Noll die Qualifikation mit Platz 3 nur knapp verpasste.
Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns schon auf Paderborn!
Charlotte Knab, die erst seit kurzem bei uns trainiert, hat sich am vergangenen Sonntag 19.09.2021 in Istein für die Deutschen Seniorenmeisterschaften am 08.10 in Köln qualifiziert. Trotz langer cornona-bedingter Trainingspause zeigte die 30-jährige, die dieses Jahr zum ersten Mal bei den Badischen Seniorenmeisterschaften startberechtigt war, einen tollen Wettkampf und wurde mit dem Titel Vizebadische Seniorenmeisterin 2021 in der Wettkampfklasse 30-34 Jahre belohnt. Geturnt wurde die Leistungsklasse 3. In Köln darf sie nun für das Team Baden an den Start gehen.
Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns schon auf die kommende Verbandsligasaison mit Charlotte!
Am vergangenen Samstag, den 05.10, fand in Ichenheim in der Langenrothalle der erste Wettkampf für die Mädels der Leistungsriege 3 statt.
Es turnten der ETSV Offenburg gegen den TV Ichenheim.
Für den TV Ichenheim sind Lisa Ehinger, Rosa und Leni Winkler, Lenja Joggerst, Mara Stolz und Theresa Kettering an den Start gegangen.
In diesem Jahr dürfen wir uns über Nachwuchs von gleich 5 neue Karis im Kampfrichterteam freuen. Marlene Noll, Mara Wollenbär, Laura Derr, Lea Derr und Rosalie Rudolf haben am vergangenen Wochenende die theoretische und praktische Kamprichterprüfung erfolgreich absolviert. Vier Tage haben die frisch gebackenen Kampfrichter beim Turngau Breisgau fleißig Turnübungen gewertet, die Turnschreibweise und sämtliche Übungsvorschriften gepaukt. Die neuen Kampfrichter sind nun offiziell berechtigt mit ihrer E und D-Lizenz an Wettkämpfen im Turngau zu werten. Herzlichen Glückwunsch!
Der TV Ichenheim freut sich sehr über die dringend notwendig gewordene, neue Unterstützung im Kampfrichterwesen.
Foto von links: Lea Derr, Rosalie Rudolf, Laura Derr, Marlene Noll und Mara Wollenbär.
Aufstieg in die Verbandsliga, erster Tabellenplatz nach der Vorrunde in der Bezirksklasse und 7 Medaillen bei den Einzelmeisterschaften
Nach dem Aufstieg in die Verbandsliga Anfang des Jahres geht die Glückssträhne für den TV Ichenheim weiter. Bei den Ortenauer Einzelmeisterschaften, die am vergangenen Samstag, den 25.05.2019 ausgerichtet wurden, holten die Ichenheimerinnen gleich sieben Medaillen. Am Sonntag, den 26.05 wurde der dritte und letzte Vorrundenwettkampf der Bezirksklassenmannschaft in Waldkirch ausgetragen, bei dem sich die Ichenheimerinnen erneut an die Tabellenspitze turnten.
Die Turnerinnen bauen ihren Vorsprung in der Bezirksklasse weiter aus, Noll in der Einzelwertung ungeschlagen
Die Turnerinnen des TV Ichenheim trafen am vergangen Samstag, den 18.05.2019 beim zweiten Vorrundenwettkampf in der Badischen Bezirksklasse Staffel 3 auf den TV Schiltach II, die WGK Bahlingen/Kollnau-Gutach, sowie ihren Ligapartner, den TV Bischweier.
Beim Riedturnfest am 11.05.2019 konnten die Mädchen des TV Ichenheim punkten,
mit 2x 1. Platz, 2x 2.Platz und 2x 3. Platz waren sie gerade in der Kür modifizierte Leistungsklasse 3 und 4 sehr erfolgreich.
Hier die einzelnen Platzierungen:
P1: 2. Platz Lilia Schewoir, 8. Platz Lena Rudolf, 13. Platz Isabell Zehnle
LK4: 1. Platz Lea Stocker, 3. Platz Rosalie Rudolf, 4. Platz Nina Rudolf
LK3: 1. Platz Vivien Wagner, 2. Platz Louise Eudelle, 3. Platz Hannah Noll
Als Betreuerinnen waren Chiara Siegenführ und Laura Derr und als Kampfrichterinnen Leonie Ness und Silvia Metzger-Maurer im Einsatz.
Diesen Samstag den 11. Mai wird in der Langenrothalle in Ichenheim der erste Vorrundenwettkampf der Bezirksklasse weiblich gegen den TV Bischweier, den ETSV Offenburg und den TV Gengenbach ausgetragen.
In der Mannschaft turnen: Marlene Noll, Mara Wollenbär, Katrin Wilhelm, Hannah Lipps und Tina Ehinger
Einturnen beginnt um 10 Uhr
Wettkampfbeginn ist um 11 Uhr.
Es gibt Kaffee und Kuchen.
Wir laden alle, die sich für den Turnsport begeistern herzlich ein und freuen uns auf heimisches Publikum!
Beim diesjährigen Baden-Cup des Badischen Turner-Bundes in Gengenbach belegten die Turnerinnen des TV Ichenheim Marlene Noll (links) den 5. Platz mit 48,10 Punkten und Mara Wollenbär (rechts) den 7. Platz mit 46,5 Punkten in der Altersklasse 15. Für beide Turnerinnen war es der erste Wettkampf solcher Art, bei der sie auch zum ersten Mal die Leistungsklasse 1 präsentierten.
Ichenheimerinnen steigen auf- Hildenbrand beste Stufenbarrenturnerin
Jubel zeigte sich am vergangenen Sonntag, den 24.03.2019 beim Rückkampf der Badischen Kunstturn-Landesliga. Der TV Ichenheim zeigt sich von seiner besten Seite und konnte auch im Rückkampf ihren erkämpften Platz 1 aus der Vorrunde verteidigen.
Die Mädels vom TV Ichenheim belegen Platz 1, 2 und 3 bei den Turnerjugend Bestenwettkämpfen
Der TV Ichenheim konnte dieses Jahr mit 4 Mannschaften bei den Bestenwettkämpfen starten. Alle Mannschaften starteten in der Bezirksklasse mit der Möglichkeit sich weiter zu qualifizieren.
In der Bezirksklasse 2008 und jünger (P3-P5) erreichten die jüngsten Turnerinnen des TV Ichenheims Ronja Wurth, Lenja Jogerst, Leni Winkler, Theresa Kettering und Hannah Eberle Platz 8.
Lea Stocker, Nina Rudolf, Mara Stolz, Lisa Ehinger und Rosa Winkler starteten in der Bezirksklasse Jahrgang 2006 und jünger und erzielten mit schön geturnten Übungen Platz 3 und verpassten knapp die Qualifikation für das Bezirksfinale.
Diesen Sonntag den 10. Februar wird in der Langenrothalle in Ichenheim der erste Vorrundenwettkampf der Landesligaturnerinnen gegen den TV Freiburg-Herdern, die Freiburger Turnerschaft und die AG Unteres Hanauerland ausgetragen
In der Mannschaft turnen: Leoni Ness, Jennifer Illenseer, Annika Drescher, Goneta Dervisholli, Julia Ziser und Paula Hildenbrand. Mara Wollenbär wird als Hochturnerin bei diesem Wettkampf unterstützen.
Einturnen beginnt um 11 Uhr
Wettkampfbeginn ist um 12 Uhr.
Es gibt Kaffee und Kuchen.
Wir laden alle, die sich für den Turnsport begeistern herzlich ein und freuen uns auf heimisches Publikum!
Am vergangenen Samstag, den 24.11.2018 fand für den TV Ichenheim das Ortnauer Turnligafinale in Ortenberg statt.
Insgesamt gingen zwei Mannschaften des TV Ichenheims an den Start, in der Jugend D1 starteten Vivien Wagner, Alina Klammer, Mara Stolz,Lenja Jogerst, Rosa Winkler und Lisa Ehinger, die sich gegen
den TV Bodersweier und TV Gengenbach behaupten mussten.
In der Jugend B turnten Louise Eudelle, Hannah Noll, Lea Stocker, Nina Rudolf, Lara Gielen und Rosalie Rudolf gegen den TV Bodersweier und den ETSV Offenburg.
In der Ortenauer Turnliga setzt sich die D1 Mannschaft des TV Ichenheim auf Platz. B Mannschaft ebenfalls im Finale
Am vergangenen Samstag fand der zweite und letzte Wettkampf der Vorrunde in der heimischen Halle in Ichenheim statt. In der D1 Kürmannschaft turnen die jüngsten Kürturnerinnen mit den Jahrgängen 2008 und jünger in der Leistungsklasse 4. In der Ichenheimer Mannschaft turnen Lisa Ehinger, Lenja Jogerst, Rosa Winkler, Ronja Wurth, Mara Stolz, Alina Klammer und Vivien Wagner. Aufgrund von Ausfällen war die Mannschaft am vergangenen Samstag geschwächt, sodass nur drei Turnerinnen an den Start gehen konnten. Davon unbeeinflusst riefen die noch jungen Turnerinnen Vivien Wagner, Alina klammer und Mara Stolz ihre Leistung souverän ab.
Am Samstag, 19. Mai 2018 fand das 8. Riedturnfest in Altenheim statt. Insgesamt 18 Mädchen gingen gingen für den TV Ichenheim an den Start.
Beim Wettkampf P2 erturnte sich Lenja Joggerst einen tollen 3. Platz.
Ebenfalls den 3. Platz erreichte Theresa Kettering im Wettkampf P2/P3. In diesem Wettkampf kamen außerdem Leonie Kruch auf den 6. Platz, Leni Winkler auf den 9. Platz und Fiona Mild bei ihrem ersten Wettkampf auf den 10. Platz.
Luisa Lauer, Bayan Alboush und Luisa Wagner sicherten sich im Wettkampf P3-P5 die Plätze 6, 7 und 9.
Am vergangenen Samstag, den 24.02.2018, nahmen vier Mannschaften der Leistungsriege bei den Turnerjugend Bestenkämpfen in Ichenheim teil.
Im ersten Durchgang starteten gleich zwei Mannschaften. In der Gauklasse E turnten Lenja Joggerst, Lisa Ehinger, Ronja Wurth, Theresa Kettering die Übungen P2-P3 und erreichten den 2. Platz. Somit konnten sie sich eine Silbermedaille sichern.
Am kommenden Samstag 24.02.18 kämpfen 71 Turnmannschaften im Gauentscheid der TUJU Bestenwettkämpfen in Ichenheim um einen Treppchenplatz. Die Turnerjugend-Bestenkämpfe im Gerätturnen sind eine Wettkampfreihe für Nachwuchsteams, bei der jedes Frühjahr mehrere hundert Kinder und Jugendliche von den Gau- über die Bezirksentscheide bis hin zum badischen Landesfinale an die Geräte gehen. Geturnt wird in Mädchen- und Jungenmannschaften nach den Pflicht-Übungen des Deutschen Turner-Bundes.
Es werden circa 350 Turner und Turnerinnen in drei Durchgängen in der Riedsporthalle an die Geräte gehen. Wir selbst sind mit insgesamt 8 Teams ebenfalls dabei.
Wer Lust hat, sich das Turnevent anzusehen ist herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Zeitplan:
1. Durchgang Wettkampfbeginn 9:00
2. Durchgang Wettkampfbeginn 12:30 Uhr
3. Durchgang Wettkampfbeginn 16:15 Uhr.
Starke Leistungen der Turnerinnen des TV Ichenheim, Drescher in der Einzelwertung vorne
Erleichterung zeigte sich gleich beim ersten Landesligawettkampf der Badischen Kunstturn-Landesliga. Der TV Ichenheim zeigte sich von seiner besten Seite und stellte sich nach dem ersten Wettkampfwochenende mit knappem Rückstand auf Platz 2. Am vergangenen Samstag, den 3.02.2018 wurde der erste Landesligawettkampf der Vorrunde in der heimischen Riedsporthalle in Ichenheim ausgetragen.
Am Samstag, den 3. Februar 2018 wird in der Riedsporthalle in Ichenheim der erste Vorrundenwettkampf der Ichenheimer Landesligaturnerinnen gegen den TV Freiburg-Herdern - TV Schiltach – StTV Singen ausgetragen.
In der Mannschaft turnen: Leoni Ness, Jennifer Illenseer, Annika Drescher, Goneta Dervisholli, Julia Ziser und Paula Hildenbrand.
Einturnen beginnt um 11 Uhr
Wettkampfbeginn ist um 12 Uhr.
Es gibt Kaffee und Kuchen.
Wir laden alle, die sich für den Turnsport begeistern herzlich ein und freuen uns auf heimisches Publikum!
Das diesjährige Schülerturnfest fand in Ortenberg und Ohlsbach statt. Die Turnwettkämpfe wurden in der Brumatthalle Ohlsbach ausgetragen. Vom TV Ichenheim nahmen 8 Turnerinnen teil.
TV Ichenheim qualifiziert sich für den Relegationswettkampf in die Bezirksklasse
Nach dem diesjährigen Abstieg der ersten Ichenheimer Mannschaft aus der Verbandsliga in die Landesliga gibt es nun für die zweite Mannschaft des TV Ichenheim die Chance am 22.07 beim Relegationswettkampf in die Badische Bezirksklasse aufzusteigen.
Das Turnfest in Berlin war das Ziel für die
Teilnehmerinnen des TV Ichenheim.
Während Jennifer Illenseer, Romina und Vanessa Walter an Veranstaltungen und Fortbildungen der Gymwelt und der Akademie auf dem Messegelände teilnahmen hatten sich Rebecca Maurer für die Teilnahme am Pokalwettkampf LK 2 und Silvia Metzger –Maurer für den Wahlwettkampf entschieden. Beide Wettkämpfe fanden am Montag statt.
Am vergangenen Sonntag fand der letzte Vorrundenwettkampf der Regioklasse in Ichenheim statt. Zu Gast waren der TV Gengenbach, die WG Forchheim/Whyl und der TV Griesheim.
Schon an den ersten zwei Geräten, dem Sprung und dem Stufenbarren konnten fehlerfrei Übungen präsentiert werden, sodass die Mädchen direkt in Führung gehen konnten.
Meisterhaft präsentierten sich die Ichenheimer Turnerinnen bei den diesjährigen Ortenauer Turnmeisterschaften in Kehl.
11 Turnerinnen des TV Ichenheim gingen an den Start, wobei 2 Titel, eine Silber- und eine Bronzemedaille erturnt werden konnte.
Ichnenheimerinnen erturnen Platz 1 beim ersten Regioklassewettkampf
Nach erst kürzlichem Ligaende der Verbandsliga startet der TV Ichenheim knapp 5 Wochen später bereits in die nächste Liga. Am vergangenen Samstag fand der erste Regioklassewettkampf der zweiten Mannschaft des TV Ichenheim in Ottoschwanden statt.
Mit insgesamt fünf Mannschaften waren die Turnerinnen des TV Ichenheim bei den Bestenwettkämpfen vertreten.
Drei Mannschaften starteten in der Bezirksklasse mit der Möglichkeit sich weiter zu qualifizieren und zwei Mannschaften in der Gauklasse.
Am 12. März wird in der Langenrothalle in Ichenheim der dritte und letzte Vorrundenwettkampf der Ichenheimer Turnerinnen gegen den TV Bodersweier, die TG Breisgau und den TV Nußloch ausgetragen.
In der Mannschaft turnen: Leoni Ness, Jennifer Illenseer, Sabrina Karotsch, Goneta Dervisholli, Julia Ziser und Paula Hildenbrand.
Wettkampfbeginn ist um 12 Uhr.
Es gibt Kaffe und Kuchen.
Wir laden alle, die sich für den Turnsport begeistern herzlich ein und freuen uns auf heimisches Publikum!
Die Jüngsten qualifizieren sich mit Tabellenplatz 2 für das OTL-Finale
Am 12. November fand der letzte Vorrunden-Wettkampf der Ortenauer Turnliga E1 statt. Zu Gast waren gleich drei Vereine, der TV Ortenberg, der TV Scherzheim und die SF Goldscheuer.
Um die Dauer des Wettkampfs etwas zu verkürzen, wurde parallel an zwei Geräten geturnt. Zuerst am Sprung und Reck und anschließend am Balken und Boden. Im Vergleich zum letzten Wettkampf verbesserten sich die Mädchen an fast allen Geräten.
Am Ende konnten sich unsere Mädchen an allen Geräten sämtliche Gerätepunkte sichern und somit auch den Tagessieg vor dem TV Ortenberg, SF Goldscheuer und TV Scherzheim. Trotzdem gilt es sich in dieser Woche nochmal richtig zu konzentrieren und fleißig zu trainieren, um am Samstag, 19. November, beim großen Final-Wettkampf in Achern den 2. Platz aus der Vorrunde zu verteidigen. Wir bedanken uns bei unserer Kampfrichterin, Romina Walter, für die Unterstützung und bei allen Eltern, die uns mit Kuchenspenden und Arbeitskraft geholfen haben.
Die Jüngsten gewinnen gegen Gengenbach
Am letzten Sonntag 30.10 stand der 3. Wettkampf für die Turnerinnen der LR4 an. Zu Gast waren die Turnerinnen des TV Gengenbach. Gleich das erste Gerät, der Sprung, konnte knapp der TV Ichenheim für sich entscheiden. Am zweiten Gerät, dem Reck, hatten sowohl die Gäste als unsere Mädchen einige ungewohnte Schwierigkeiten.
Am vergangenen Sonntag reisten wir mit unseren Jüngsten zum Favoriten nach Bodersweier. Kaum ein Verein wird den talentierten Turnerinnen dort gefährlich. So auch erst unser Gedanke noch bei der Hinfahrt.
Dort angekommen zeigten die Mädels vom TV Ichenheim durchweg eine sehr gute Leistung an allen vier Geräten und turnten sehr schöne, teilweise fast fehlerfreie Übungen.
Zum Sieg reichte es zwar nicht gegen unseren starken Gegner, dennoch sind wir mit einer sehr knappen Ergebnisdifferenz von nicht einmal einem Punkt, sehr zufrieden mit der Leistung unserer Mannschaft.
Motiviert geht unsere Liga am Sonntag in Ichenheim weiter. Wir freuen uns auf eine spannende Begegnung mit dem TV Gengenbach.
Niederlage beim Heimwettkampf der A2 Mannschaft
Zweite Ligabegegnung für die A2 Mannschaft des TV Ichenheims mit dem TV Zunsweier.
Am Sonntag den 16. Oktober fand in der Langenrothalle der zweite wichtige Wettkampf für unsere A2 Mannschaft statt. Für den TV Ichenheim gingen Alicia Wanjek, Rosalie Rudolf, Indira Häusermann, Chiara Siegenführ und Tamara Heilmann an den Start
Die D1 Mannschaft startet in die LIGA
Bei unserer ersten Liga Begegnung letzen Samstag 2.10 in Bodersweier turnten wir gegen den TV Bodersweier, einen bekanntermaßen sehr starken Gegner im Ortenauer Turngau.
Gleich am Sprung zeigte der TV Bodersweier seine Brillianz in perfekten Sprüngen. Hier konnten unsere Mädchen nicht viel entgegensetzen, zumal sie durch das Bodersweierer Sprungbrett, das viel härter war als das Trainingssprungbrett, sehr verunsichert waren. Am Stufenbarren zeigten die Mädchen Ihre Übungen nahezu fehlerfrei aber leider noch sehr unsauber und mit viel unnötigen Zwischenschwüngen, denen wir in den kommenden Trainingseinheiten auf jeden Fall den Kampf ansagen werden ;o). Der Schwebebalken lief durchwachsen. Aber um es positiv zu sehen: wir hatten 3 Übungen ohne Sturz. Der Wettkampf wurde mit dem Boden abgeschlossen, bei dem wir das beste Geräteergebnis erzielten. Beste Einzelturnerin war Lea Stocker. Auch wenn alle 8 Gerätepunkte an den TV Bodersweier abgegeben wurden, so war dies dennoch ein ordentlicher Ligastart. Speziell für unsere Neuzugänge aus der LR4, die dieses Jahr zum ersten Mal eine LK4 turnen, war das ein gelungener Einstieg. Super Mädels und beim nächsten Wettkampf turnen wir noch sauberer und knacken in den kommenden Trainingseinheiten unserer „Nüsse“.
In der diesjährigen Ortenauer Turnliga weiblich gehen wieder 4 Mannschaften mit insgesamt 30 Turnerinnen für den TV Ichenheim an den Start. Mehr zu unseren Turnerinnen und zu den Wettkämpfen gibt's unter "Mehr lesen".
Bei dem diesjährigen Ortenauer Schülerturnfest am vergangenen Sonntag zeigten die Mädels des TV Ichenheim was sie in den letzten Monaten gelernt haben.
Insgesamt starteten 12 Turnerinnen in vier verschiedenen Altersklassen.
87. Riedturnfest am 07. Mai 2016 in Ichenheim
Viele tolle Ergebnisse konnten an diesem Tag erreicht werden.
Vormittags bei den kleinsten Turnerinnen P1(Jahrgang 2010 und jünger) konnten sich alle vier Ichenheimer Teilnehmerinnen bei ihrem ersten Wettkampf unter den besten fünf platzieren. Philine Kraus erkämpfte sich den 5. Platz, Greta Häußermann den 4. Platz, Theresa Kettering den 3. Platz und Lisa Ehinger den 2. Platz. Im Wettkampf P1 (Jahrgang 2009 und jünger) wurden ebenfalls tolle Plätze erreicht. Lenja Jogerst kam auf Platz 7, Ronja Wurth auf den 5. Platz und Mara Stolz schaffte es sogar aufs Treppchen, Platz 3 ging an sie.
Ichenheim träumt von der Verbandsliga
Am Wochenende fand in Herbolzheim die Rückrunde der Landesliga statt.
Hier turnten Annika Drescher, Jennifer Illenseer, Leoni Ness, Paula Hildenbrand und Goneta Dervisholli. Durch den Tabellenplatz 1 in der Vorrunde hatte man schon einige Sieg-und Gerätpunkte gesammelt, wodurch man das Finale relativ gelassen anging.
Ein Titel und drei weitere Medaillen gingen an den TV Ichenheim
Die diesjährigen Ortenauer Einzelmeisterschaften wurden vom TV Gengenbach ausgetragen. Der TV Ichenheim war dort dieses Jahr aufgrund der Doppelbelegung der Wettkämpfe nicht mit allen Turnerinnen vertreten. Dennoch nahmen insgesamt zwölf Turnerinnen teil.
Ichenheimer Turnerinnen an der Tabellenspitze
Landesligamannschaft nach der Vorrunde auf Tabellenplatz 1, Drescher Erste in der Einzelwertung
Gejubelt wurde am vergangenen Sonntag, den 21.03.15 in der Ichenheimer Langenrothalle. Dort wurde der dritte und damit letzte Vorrundenwettkampf der Badischen Kunstturn-Landesliga ausgetragen. Der TV Ichenheim zeigten sich wie schon bei den anderen Vorrundenwettkämpfen von seiner besten Seite und sicherte auch nach diesem Wettkampf die Tabellenspitze.
Die Turnerinnen des TV Ichenheim trafen am vergangen Sonntag, den 06. März gemeinsam mit ihrem Ligapartner, der Wettkampfgemeinschaft Forchheim-Wyhl, auf den TV Schiltach und den TV Neckarau. Der Wettkampf wurde in der Sporthalle in Schiltach ausgetragen. An diesem zweiten Vorrundenwettkampf konnten die Turnerinnen wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen. In der Mannschaft des TV Ichenheim starteten Leoni Ness, Jennifer Illenseer, Annika Drescher und Ellen Lipps, Goneta Dervisholli und Paula Hildenbrand.
Platz 1 für die Mannschaft des TV Ichenheim, Ness in der Einzelwertung vorne
Jubel und Erleichterung zeigte sich gleich beim ersten Landesligawettkampf der Badischen Kunstturn-Landesliga. Am vergangenen Sonntag, den 21.02.2016 trat die Kürmannschaft des TV Ichenheim ihren ersten Landesligawettkampf der Vorrunde in Güttingen am Bodensee an. Die Mädels des TV Ichenheim zeigte sich von ihrer besten Seite und stellten sich nach dem ersten Wettkampfwochenende auf Platz 1.
Am vergangenen Samstag, den 20.02.2016, nahmen vier Mannschaften der Leistungsriege und eine Mannschaft der Aufbauriege bei den Bestenkämpfen in Ortenberg teil.
Im ersten Durchgang starteten die Jüngsten des TV Ichenheim. In der Jahrgangsklasse 2007 und jünger turnten Leticia Barroso, Paula Juris, Vanessa Schäfer, Tina Ehinger und Vivien Wagner die Übungen P2-P4. Mit 147,150 Punkten erreichte die Mannschaft den 3. Platz und konnten sich somit eine Medaille sichern.
Direkter Klassenerhalt angestrebt
Am kommenden Wochenende beginnt für die Mannschaft des TV Ichenheim die 2. Landesligasaison. Nach ihrem Debüt im vergangenen Jahr in dieser Liga und dem 5. Platz in der Abschlusstabelle soll auch in diesem Jahr der Klassenerhalt als vorrangiges Ziel erreicht werden.
Den TV Freiburg-Herdern, TV Schiltach und den TV Überlingen kennt man bereits aus der letzten Saison. Neue Gegner sind die WG Forchheim/Wyhl, der TV Güttingen, der TV Neckarau und der TV Steinen.
Das Ichenheimer Team aus Jennifer Illenseer, Annika Drescher, Leoni Ness und Ellen Lipps wird dieses Jahr verstärkt durch die Neuzugänge Goneta Dervisholli und der noch jungen Turnerin Paula Hildebrand.
Alle Turnerinnen, Trainer und Eltern der Leistungsriegen Turnen weiblich bedanken sich für die finanzielle Unterstützung an den Trainingsanzügen der Aktiven.
Vielen lieben Dank an unsere Sponsoren
Fensterbau Siegenführ, Malerbetrieb Hasenkampf und Werbedruck Hillig
Am Samstag, den 21. November 2015 fand in Niederschopfheim das Finale der Ortenauer Turnliga statt für das sich 3 von 4 Mannschaften des TVI in der Vorrunde qualifiziert hatten.
Die Turnerinnen konnten bei diesem Wettkampf nahtlos an die Leistung der Vorrunde anknüpfen. So wurde einmal Gold und einmal Bronze erturnt werden.
Bei dem letzten Vorrundenwettkampf durften wir mit dem TV Kork den Tabellenführer in der D1-Liga begrüßen.
Die vierte Ligawoche ist geschafft. Die Turnerinnen des Turnverein Ichenheims qualifiziert sich fürs Ligafinale.
Erster Sieg für die D1 Mannschaft gegen Ortenberg
Die Mädchen der Leistungsriege 3/4 waren bei ihrem dritten D1-Ligawettkampf zu Gast beim TV Ortenberg.
Die Turnerinnen des TV Ichenheims bestritten am letzten Wochenende insgesamt vier Wettkämpfe, von denen drei in der Langenrothalle als Heimwettkämpfe ausgetragen wurden. Mit insgesamt zwei Siegen, einem zweiten und einem dritten Platz kann sich der TV Ichenheim sehen lassen. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei den Helfern für Ihre Unterstützung beim Auf- und Abbau, den Essens- und Getränkespenden und den Einsatz bei der Wertungseingabe am PC bedanken!
Am Samstag, 03.10.2015 und Sonntag, 04.10.2015 fanden die ersten Begegnungen für den Turnverein Ichenheim in der diesjährigen Ortenauer Turnliga statt. Zum ersten Mal gehen vier Mannschaften mit insgesamt 32 Turnerinnen für den TV Ichenheim an den Start.
In der diesjährigen Ortenauer Turnliga weiblich gehen zum ersten Mal 4 Mannschaften mit insgesamt 32 Turnerinnen für den TV Ichenheim an den Start.
8 Medaillen für die Turnerinnen des TV Ichenheim
Marlene Fink und Annika Drescher diesjährige Ortenauer Turnmeisterinnen
Bei den diesjährigen Kunstturneinzelmeisterschaften am 26.04 bei uns in Ichenheim haben die Mädchen 8 Medaillen erturnen können. Zu den Medaillengewinnerinnen gehörten Chiara Siegenführ, Jennifer Illenseer, Annika Drescher, Louise Eudelle, Tamy Maurer, Marlene Fink, Ellen Lipps und Sabrina Karotsch.
Klassenerhalt in der Landesliga geschafft!
Unsere Turnerinnen turnen auch 2016 weiterhin in der Landesliga des Badischen Turnerbundes.
Jubel und Erleichterung bei den Turnerinnen der Leistungsriege 1.
Das TVI-Turnteam hat in ihrer ersten Landesligasaison den sofortigen Klassenerhalt geschafft.
Unsere Kleinsten hatten am Sonntag den 8.03.15 bei den Turnerjugend Bestenkämpfen in Kehl ihren ersten Wettkampf. Zwei Mannschaften der Leistungsriege 4 der Mädchen kämpften um ihre erste Medaille und erturnten Platz 3 und 4.
Die Turnerinnen mit Jahrgang 2006 starteten gleich im ersten Durchgang und konnten hier ihre P2-P4-Übungen zeigen. Lea Stocker, Johanna Eble, Kim-Jana Buss
und Nina Rudolf erturnten sich mit 147,2 Punkten den dritten Platz und durften stolz eine Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Beste Einzelturnerin war Lea Stocker.
2. Wettkampftag Landesliga
Am Sonntag den 1.03.2015 fand der erste Heimwettkampf unserer Landesligamannschaft statt.
Dabei errang die Mannschaft am zweiten Wettkampftag mit 119,55 Punkten den 3. Platz hinter der KuSG Leimen (126,50) und dem TV Schiltach (121,10). Der SV Istein belegte den vierten Platz mit 117,9 Punkten.
Gelungener Auftakt für die Landesligaturnerinnen des TV Ichenheims
- Ichenheimerinnen auf Augenhöhe mit den Mannschaften aus Überlingen, Hegau Bodensee und Leimen -
Am vergangenen Sonntag den 8.02 fand für die Leistungsriege des TV Ichenheims der erste Vorrundenwettkampf in der Landesliga statt.
TV Ichenheim turnt Relegation um den Aufstieg in die Landesliga
Leistungsriege auf dem zweiten Platz in der Badischen Bezirksliga Nord
Beim gemeinsamen Rückkampf der Badischen Bezirksliga Nord der Frauen in Heidelberg erkämpfte sich die Mannschaft des TV Ichenheim hinter der KuSG Leimen den zweiten Platz.
Liebe Turnfreunde,
die Turnerinnen der Leistungsriege bestreiten am Sonntag den 29.06.14 ihren Heimwettkampf der Bezirksliga Nord in der Langenrothalle.
Gegner sind
Alle Interessenten sind herzlichst zum Heimwettkampf eingeladen, um mit zu fiebern.
Das Einturnen beginnt um 12 Uhr.
Wettkampfbeginn ist um 13 Uhr.
Für Kuchen und Kaffee ist gesorgt
Zu Gast im Europapark - Abteilung Leistungsriege weiblich
Am Samstag, den 24.05.14 nahmen 28 Mädels und ihre Trainer aus den drei Leistungsriegen weiblich bei der Gesundheitsinitiative «Deutschland bewegt sich!» im Europapark teil.
Die Mädels zeigten zwei Mal ihren Auftritt für die diesjährige Sportgala vor zahlreichem Publikum auf der Europaparkbühne.
In der diesjährigen Ortenauer Turnliga weiblich gehen gleich drei Mannschaften für den TV Ichenheim an den Start:
Jugend D1 Jahrgang 2003 und jünger KM4
Indira Häußermann, Mara Wollenbär, Katrin Wilhelm, Anna Bühler, Rosalie Rudolf, Sydney Schmieder, Selina Schuchart und Alicia Wanjek
Jugend C1 Jahrgang 2001 und jünger KM4
Sabrina Karotsch, Tamara Heilmann, Jessi Schilli, Onja Busam, Luisa Sailer und Chiara Siegenführ
Jugend A1 Jahrgangsoffen KM3
Larissa Ness, Laura Siegenführ, Lea Saar, Marlene Fink, Lisa Erb und Laura Winkler
TV Ichenheim turnt Relegation um den Aufstieg in die Landesliga
Leistungsriege auf dem zweiten Platz in der Badischen Bezirksliga Nord
Beim gemeinsamen Rückkampf der Badischen Bezirksliga Nord der Frauen erkämpfte sich die Mannschaft des TV Ichenheim mit 137,1 Punkten hinter der TG Breisgau (138,75 Punkte) den zweiten Platz.
Die Mädchen der Leistungsriege starten in der Bezirksliga des Badischen Turnerbund
Die Leistungsriege Mädchen des TV Ichenheim befindet sich mitten in der Bezirksligasaison des BTB. Für den TV Ichenheim starten in dieser Sommerrunde die Turnerinnen Annika Drescher, Leoni Ness, Jennifer Illenseer, Ellen Lipps und Lea Zürcher mit ihren Km2-Übungen.
Auftritt im Europapark -Abteilung Leistungsriege Mädchen
Am Sonntag, den 12.05.13 nahmen die Mädchen der Leistungsriege im Europapark bei der Gesundheitsinitiative «Deutschland bewegt sich!» teil.
Hier zeigten die Mädels zwei Mal ihren Auftritt vom Jubiläum vor zahlreichem Publikum auf der Europaparkbühne.
Ichenheimer Turnerinnen beim Landesfinale
Qualifikation für das Baden-Württembergische Finale
Am vergangenen Sonntag bestritten die Turn-Mädchen der Leistungsriege des TV Ichenheim das Landesfinale in Breisach.
Hier trafen die Turnerinnen auf sieben weitere Mannschaften aus Baden, die sich zuvor für diesen Finalwettkampf qualifiziert hatten.