Wir wollen das neue Jahr sportlich beginnen. Da auch weiterhin leider kein Sportbetrieb in den Hallen stattfinden kann, bieten wir euch als Alternative ab sofort ein Online-Training an.
Wir starten wöchentlich mit zwei Online-Trainingseinheiten unserer Kursleiterin Annika Drescher. Jeden Montag und Donnerstag wird ein neues Video veröffentlicht, bei denen für jedes Fitnesslevel etwas dabei ist.
Starten werden wir am Montag, den 11. Januar 2021.
Um dabei zu sein, melde dich ganz einfach mit einer kurzen E-Mail an online@tv-ichenheim.de an und schon bekommst du eine Mail, sobald ein neues Online-Training verfügbar ist. Anschließend kannst du das Training jederzeit flexibel über den Link von zu Hause aus durchführen.
Wir wünschen euch bereits jetzt viel Spaß und freuen uns, wenn ihr dabei seid.
Bleibt weiterhin fit und gesund
Euer Turnverein Ichenheim
Liebe Mitglieder,
leider dürfen wir nach wie vor kein Training für euch anbieten. Daher wünschen wir euch auf diesem Weg eine schöne Adventszeit.
Danke, dass ihr uns weiterhin treu bleibt!
Aber: im Hintergrund bereiten wir uns natürlich auf den Wiedereinstieg des Trainings vor. Und wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass wir im neuen Jahr mit einer neuen Übungsleiterin: Silke Eckenfels ein neues Kursangebot "Zumba - Strong Nation" anbieten können! Daher seid gespannt!
Erste Informationen und Kontaktinformationen findet ihr >hier.
Die Vorstandschaft
Liebe Mitglieder,
der Trainingsbetrieb ist nahezu vollständig wieder gestartet. Im Stundenplan mussten wir Zeiten anpassen, damit alle wieder trainieren können. Alle Übungsleiter sind mit den aktuellen Verordnungen zum Sportbetrieb vertraut. Gerne könnt ihr euch hier mit der Sportstätten- und Hygieneordnung des TV Ichenheim vertraut machen.
Es ist uns ein Anliegen zu sagen, dass der Sportbetrieb nur mit eurer Mithilfe funktionieren kann. Daher kommt bitte nur ins Training, wenn ihr gesund seid und euch auch wohl dabei fühlt. Der Übungsleiter kann nicht immer jede Situation überblicken, daher ist jeder angehalten sich an die aktuellen Vorgaben und Abstandsregeln zu halten.
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an info@tv-ichenheim.de wenden.
Bleibt weiterhin gesund. Wir wünschen euch viel Spaß beim Sport!
Die Vorstandschaft
Am 09. Oktober 2020 fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Foyer der Langenrothalle statt. Trotz Corona Auflagen kamen fast 50 Mitglieder zur Versammlung.
Let's jump – Mit Jumping Fitness durch den Herbst!
Du hast Lust die Auszupowern? Dann bist du hier genau richtig!
Ab nächster Woche, Mittwoch, 14. Oktober 2020 startet ein neuer Jumping Fitness Kurs am Mittwoch!
Jumping Fitness ist ein Ganzkörpertraining und zählt zu den neuen Varianten des Ausdauertrainings. Auch wenn das schwerelose "Springen" nicht anstrengend erscheint, ist das Spiel mit der Schwerkraft für unsere Muskulatur extrem fordernd. Sie muss ein Vielfaches des eigenen Körpergewichts stemmen. Mehr als 400 Muskeln sind bei einem Jumping Fitness Workout im Einsatz. Dabei steht nicht nur die Kalorienverbrennung, sondern auch die Stärkung sämtlicher großer Muskelgruppen, sowie der Tiefenmuskulatur im Vordergrund. Ebenso wird der Stoffwechsel angeregt und die eigene Ausdauerfähigkeit verbessert. Jumping Fitness eignet sich darüber hinaus hervorragend zum Auspowern nach einem stressigen Tag und bietet dabei ein tolles Gruppengefühl und ein mitreißendes Training zu energetischer Musik.
Hinweis: Die Trainingseinheit wird der aktuellen Situation angepasst!
Herzliche Einladung zur Herbstwanderung des TV Ichenheim am Sonntag, 11. Oktober 2020.
Wir wandern den Merzhauser Hexentalweg- eine Rundwanderung im Süden von Freiburg. Unsere Tour beginnt in der Nähe von Merzhausen, von wo wir in Richtung Bollschweil eine sehr abwechslungsreiche Runde durch Wälder, Streuobstwiesen und Weinreben wandern. Hier gibt es einen schönen Rastplatz mit herrlichem Blick bis zum Freiburger Münster.
Die Strecke ist circa 15 km lang bei 340hm und führt ausschließlich über angenehme Pfade.
Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an den Langenrothalle in Ichenheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Da die Teilnehmerzahl auf Grund der aktuellen Corona Verordnung begrenzt ist, bitte wir um eine Voranmeldung bei Benno Jäger, Telefonnummer: 07807 1620.
Bei Regenwetter fällt die Wanderung aus.
Let's jump – Mit Jumping Fitness in den Tag starten!
Du hast Lust die Auszupowern? Dann bist du hier genau richtig!
Ab nächster Woche, Donnerstag, 08. Oktober 2020 startet ein neuer Jumping Fitness Kurs am Morgen!
Jumping Fitness ist ein Ganzkörpertraining und zählt zu den neuen Varianten des Ausdauertrainings. Auch wenn das schwerelose "Springen" nicht anstrengend erscheint, ist das Spiel mit der Schwerkraft für unsere Muskulatur extrem fordernd. Sie muss ein Vielfaches des eigenen Körpergewichts stemmen. Mehr als 400 Muskeln sind bei einem Jumping Fitness Workout im Einsatz. Dabei steht nicht nur die Kalorienverbrennung, sondern auch die Stärkung sämtlicher großer Muskelgruppen, sowie der Tiefenmuskulatur im Vordergrund. Ebenso wird der Stoffwechsel angeregt und die eigene Ausdauerfähigkeit verbessert. Jumping Fitness eignet sich darüber hinaus hervorragend zum Auspowern nach einem stressigen Tag und bietet dabei ein tolles Gruppengefühl und ein mitreißendes Training zu energetischer Musik.
Hinweis: Die Trainingseinheit wird der aktuellen Situation angepasst!
Am Freitag, den 09.10.2020 um 20:00 Uhr, findet die diesjährige Mitgliederversammlung des TV Ichenheim 1911 e.V. im Foyer der Langenrothalle statt. Zu dieser Versammlung sind alle Ehrenmitglieder, aktiven und passiven Mitglieder, sowie alle Freunde und Gönner des TV Ichenheim herzlich eingeladen.
Bedingt durch die Corona Pandemie werden im Foyer Stuhlreihen ohne Tische bestuhlt, damit der Sicherheitsabstand von 1,50m eingehalten werden kann. Wir bitten darum bis zum Platz einen Mundschutz zu tragen. Getränke werden in Flaschen am Eingang gereicht. Auf einen Austausch im Anschluss müssen wir dieses Jahr leider verzichten. Wir bitten hier um Verständnis.
Tagesordnung:
Anträge sind bitte bis zwei Wochen vor der Versammlung schriftlich an den geschäftsführenden Vorstand zu richten.
Die Vorstandschaft
Liebe Mitglieder,
der Trainingsbetrieb startet nahezu wieder in vollem Umfang.
Zum 14. September haben sich auch Neuerungen bei der offiziellen "Corona-Verordnung Sport" ergeben. Daher haben auch wir unsere Sportstätten- und Hygieneordnung entsprechend aktualisiert. Diese stellen wir hiermit zur Information zum Download bereit.
Bei Fragen könnt Ihr uns jederzeit kontaktieren: info@turnverein-ichenheim.de.
Passt weiterhin auf Euch auf und bleibt gesund!
Die Vorstandschaft des TV Ichenheim
Für weitere Info's, schaut doch gerne hier vorbei:
Body Workout
Dieses Kursangebot ist für alle Altersstufen geeignet, ob geübt oder ungeübt. Ziel ist es, die allgemeine Fitness und das körperliche Wohlbefinden zu erhalten und zu fördern. Ein ganzheitliches Programm aus Übungen zur Kräftigung verschiedenster Muskelgruppen, Mobilisations- und Koordinationsübungen. Zum Abschluss wird die Stunde mit Dehn- und Entspannungsübungen enden. Es wird mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit verschiedenen Trainingsgeräten gearbeitet.
Anmeldungen bei Alice Dilger:
E-Mail: Alice.Dilger@tv-ichenheim.de
Mobil: 0176-38323276
Aktuelle Information zum Trainingsbetrieb - Fokus Kinder- und Jugendbereich
Liebe Mitglieder,
aktuell sind wir mit zehn Trainingseinheiten wieder im Übungsbetrieb aktiv. Um diese Einheiten zu realisieren und mit einer bestimmten Gruppengröße aktiv zu trainieren, mussten auch Räumlichkeiten angepasst werden. Aus diesem Grund möchten wir bis zu den Sommerferien diese Konstellation beibehalten.
Gerade im Kinder- und Jugendbereich wäre aktuell kein Training mit der gesamten Gruppe möglich, da sie die Maximalanzahl der zulässigen Teilnehmer übersteigen würde.
Auch wollen wir uns hier an die Regelung der Schulen ohne Schulsport anlehnen.
Wir hoffen natürlich auf Lockerungen, damit wir nach den Sommerferien zu etwas mehr Normalität und Gewohnheit unserer Trainingseinheiten zurück kehren können.
Zu gegebenem Zeitpunkt werden die Übungsleiter ihre Gruppe informieren.
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit per Mail an info@tv-ichenheim.de wenden.
Bitte bleibt weiterhin gesund!
Die Vorstandschaft
Liebe Mitglieder,
zum 8. Juni 2020 werden die Hallen der Gemeinde Neuried wieder geöffnet. Wir haben uns mit den aktuellen Auflagen zum Sport- und Trainingsbetrieb auseinandergesetzt und uns dazu entschieden, mit einzelnen Gruppen den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen.
Die jeweiligen Übungsleiter informieren hier direkt die Teilnehmer ihrer Gruppen über den konkreten Zeitpunkt und Ablauf.
Wir bitten um Euer Verständnis, dass wir aufgrund der strengen Hygienemaßnahmen und sonstigen Auflagen zu Beginn nur mit wenigen Gruppen den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können. Wir hoffen, dass wir nach und nach die Trainingseinheiten erweitern können und werden zu gegebenem Anlass wieder informieren.
Bei Fragen könnt Ihr uns jederzeit kontaktieren: info@turnverein-ichenheim.de.
Passt weiterhin auf Euch auf und bleibt gesund!
Die Vorstandschaft des TV Ichenheim
Für herausragende Leistungen im Bereich Gesundheitssport und qualifizierte Vermittlung gesundheitsfördernder Bewegungsangebote an seine Mitglieder wurde unserer Trainerin Karin Neurath für ihre Angebote "Fitmix - präventives Kursangebot" und "Flexi-Cardio - präventives HKL-Training in Kombination mit dem Schwungstab" das Qualitätssiegel Pluspunkt verliehen..
Die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2020 werden per SEPA-Lastschrift am 15. Juni 2020 eingezogen.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Annette Trunkenbolz – Vorstand Finanzen
Email: annette.trunkenbolz@tv-ichenheim.de
Der Wettkampfbeitrag für 2020 wird ausgesetzt.
Sollten Sie eine Änderung Ihrer Bankdaten haben schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an mitgliederverwaltung@tv-ichenheim.de .
Liebe Mitglieder und Eltern,
aufgrund der aktuellen Lage und der stetigen Entwicklung in der Thematik Corona-Virus werden die Schulen und Kindergärten ab dem 17.03.2020 bis zum Ende der Osterferien geschlossen.
Daher werden auch wir unseren kompletten Trainingsbetrieb ab Montag, den 16.03.2020 absagen.
Wir kommen hier auch den Empfehlungen des Turngaues sowie den allgemeinen Empfehlungen nach.
Über Änderungen werden wir hier auf unserer Homepage oder direkt über die Übungsleiter informieren.
Bei Fragen schreiben Sie uns eine Mail an info@tv-ichenheim.de!
Wir hoffen, dass wir nach den Osterferien eine entspanntere Situation haben werden!
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund! :)
Die Vorstandschaft
Let's jump - Mit Jumping Fitness in den Tag starten!
Ab Februar startet bei uns ein neuer Jumping Fitness Kurs mit unserer Kursleiterin Annika Drescher!
Halte dich auch nach den Feiertagen fit!
Du hast Lust die Auszupowern? Dann bist du hier genau richtig! Jumping Fitness ist ein Ganzkörpertraining und zählt zu den neuen Varianten des Ausdauertrainings. Auch wenn das schwerelose "Springen" nicht anstrengend erscheint, ist das Spiel mit der Schwerkraft für unsere Muskulatur extrem fordernd. Sie muss ein Vielfaches des eigenen Körpergewichts stemmen. Mehr als 400 Muskeln sind bei einem Jumping Fitness Workout im Einsatz. Dabei steht nicht nur die Kalorienverbrennung, sondern auch die Stärkung sämtlicher großer Muskelgruppen, sowie der Tiefenmuskulatur im Vordergrund. Ebenso wird der Stoffwechsel angeregt und die eigene Ausdauerfähigkeit verbessert. Jumping Fitness eignet sich darüberhinaus hervorragend zum Auspowern auf Musik nach einem stressigen Tag. Grundsätzlich ist Jumping für jeden geeignet, unabhängig vom Fitnessstand, dem Alter oder Gewicht. Wichtig ist, auf seine eigenen Fähigkeiten zu achten und seine Grenzen zu kennen. Jeder kann seine eigene Intensität bestimmen und so in der Gruppe beim Jumping Fitness trainieren. Sprünge und Techniken sind mit etwas Übung auch für Anfänger leicht zu lernen.
Bitte Sportschuhe, ausreichend Trinken und ein Handtuch mitbringen.
Kursbeginn: Donnerstag, 9.01.2020
Ort: Riedsporthalle Ichenheim (Spiegelsaal)
Kursdauer: 10 Abende á 60 Min.
Uhrzeit: 17.45-18.45 Uhr
Kursgebühr: 50 € Mitglieder, 80 € Nichtmitglieder
Anmeldung bei Vanessa Pagel, Jumping Fitness Instructor; bellicon Intervall und Advanced Instrustor
E-Mail: vanessa.pagel@tv-ichenheim.de
Am 23.11.2019 fand das Finale der Ortenauer Turnliga in Ichenheim statt.
Der Ausrichter TV Ichenheim konnte selbst zwei Mannschaften im weiblichen Bereich stellen.
Nach den Vorentscheidungen war die Mannschaft Jugend D1 (LK4) Jahrgang 2009 und jünger mit den Turnerinnen: Mara Stolz, Lenja Joggerst, Leni Winkler, Rosa Winkler, Theresa Kettering und Lisa Ehinger auf dem 2. Platz hinter dem TV Bodersweier.
Die Mannschaft Jugend B (LK3) Jahrgang 2005 und jünger mit den Turnerinnen: Rosalie Rudolf, Nina Rudolf, Lea Stocker, Alina klammer, Vivien Wagner, Luana Schönemann, Louise Eudelle und Hannah Noll ebenfalls auf dem 2. Platz hinter dem TV Bodersweier.
Es war klar, dass es spannende Wettkämpfe geben würde und somit gaben die Mädchen alles an den Geräten. Beide Mannschaften holten im Finale 4:2 Punkte.
Besonders stark waren die D1 Mädchen am Boden, wo sehr schöne Übungen gezeigt wurden und am Barren.
Die B Mädchen zeigten wiederum routiniert ihre Stärke am Barren und auch der Schwebebalken wurde souverän geturnt. Am Boden konnte mit hochwertigen Übungen gepunktet werden.
Hier nun die Platzierungen:
D1: 1. TV Bodersweier
2. TV Ichenheim
3. TV Rheinbischofsheim
4. ETSV Offenburg
B: 1. TV Bodersweier
2. TV Ichenheim
3. ETSV Offenburg
4. TV Hofweier
Betreut wurden die Turnerinnen von Annika Drescher, Laura Derr, Leonie Ness und Silvia Metzger-Maurer, die gleichzeitig abwechselnd in den Vorkämpfen und im Finale als Kampfrichterinnen fungierten. Ebenfalls als Kampfrichterinnen im Einsatz waren Marlene Noll , Laura Winkler und Mara Wollenbär.
Herzlichen Dank den Eltern und allen Helfern für die Kuchen und Salatspenden und die Mithilfe.
Es gibt im neuen Jahr 2020 wieder einen Yoga Zusatzkurs, hier könnt ihr mehr darüber lesen:
Mit Yoga entspannt und gelassen durch den Alltag Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) Tiefenentspannung und Meditation angestrebt wird.
Kursbeginn: Mittwoch, 15.01.2020
Uhrzeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Ort: Evangelischer Kindergarten Ichenheim (Im Grün 5)
Kursdauer: 10 Termine á 90 Min
Kursleitung: Silvia Siegenführ
Kursgebühr: 60,00 EUR (Mitglieder des TV Ichenheim) 90,00 EUR (Nichtmitglieder)
Mitzubringen: bequeme Kleidung, warme Socken, ein Kissen und eine Decke.
Für weitere Infos, schaut doch mal unter der Rubrik Angebot- Kurse vorbei! :-)
Ichenheim/Worms (ip)
Die schöne Stadt Worms war am Wochenende der Austragungsort für den Deutschland Cup 2019 im Trampolinturnen. Dieser Trampolinwettkampf ist Deutschlandweit ausgeschrieben und bietet allen Nachwuchssportler eine Plattform sich national zu messen, die entweder für die deutschen Meisterschaften noch zu jung sind oder die erforderlichen Qualifikationen nicht erfüllt haben.
Dieses Wettkampfformat bot dem Youngster des TV-Ichenheim, Estefania Koch, die Möglichkeit, sich mit der 25 Mädchen- starken nationalen Konkurrenz in ihrer Altersklasse 9 und 10 Jahre, erstmalig zu messen.
Unbefangen legte Koch zwei Vorkampfübungen aufs Parkett und verpasste mit nur 0,6 Punkten Rückstand und Platz 10 ganz knapp den Sprung ins Finale der besten 8.
Eine Altersklasse höher, 11 und 12 Jahre, startete Pauline Ihme vom TVI. Ihme bot im nationalen Vergleich das erste Mal eine schwierigere Pflicht sowie eine neue Kürübung mit höherem Schwierigkeitsgrad. Ihre sehr stark geturnte Kürübung reichte nicht aus sich in dem mit 42 Teilnehmerinnen besetzten Feld unter die besten 8 zu mischen und das Finale zu erreichen. Mit Platz 23 erreichte sie ein tolles Wettkampfergebnis.
Bei den 15 und 16-jährigen nahmen vom TVI Indira Häußermann und Tamara Heilmann teil. Häußermann präsentierte eine starke Pflichtübung und konnte mit Platz 6 im Vorkampf einen Finalplatz ergattern. Als einzige Badische Finalistin verteidigte sie diesen Platz auch im Finale. Heilmann rief eine gewohnt solide Leistung ab und erreichte mit dem Vorkampfergebnis Platz 16.
In der Altersklasse 17 – 19 Jahre zeigte Jule Riehle vom TVI routiniert ihre Pflicht- und Kürübung und erreichte ebenfalls als 6-platzierte das Finale. Wie Häußermann verteidigte auch Riehle ihren 6. Platz im Finale.
Am Samstag, den 23. November treffen in der Riedsporthalle in Ichenheim alle Teams der diesjährigen Ortenauer Turnliga beim großen Finale zusammen. Der TV Ichenheim (TVI) wird voraussichtlich 450 Teilnehmer/innen begrüßen können. Dabei geht es für die Teams um die letzten Tabellenpunkte, ehe es bei der Siegerehrung die Krönung der leistungsstärksten Teams gibt.
8:45 Uhr: Erster Durchgang (Nachswuchsbereich Ortenauer Turngau)
12:30: Zweiter Durchgang (Jugendliche)
16:15 Dritter Durchgang (Junioren-, Männer- und Frauenteams)
Wir freuen uns darauf, die Ortenauer Turnerfamilie und zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen! Für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt!
Yin Yoga Montag 02.12.2019 18.30 – 20.00 Uhr
Freitag 13.12.2019 16.00 – 17.30 Uhr
Yin Yoga konzentriert sich auf das lange Halten der Positionen, so dass man besonders tief in eine Asana eintauchen und in tiefer gelegene Muskel- und Gewebsschichten vordringen kann. Der Körper wird dadurch optimal gedehnt und ausgerichtet und tiefer gelegene Verspannungen und Blockaden können sich lösen.
Herzmeditation Dienstag 10.12.2019 16.30 – 18.00 Uhr
Das Herzchakra ist der Sitz der Liebe und deren unendlicher Energie.
Ein freier Energiefluss stärkt die mit dem Herzen verbundenen Qualitäten: Liebe, Mitgefühl, Güte, Selbstlosigkeit, Offenheit, Geborgenheit, Hingabe.
In dieser Stunde wollen wir mit sanften Körperübungen und einer Bewegungs-meditation unser Herzchakra stimulieren und öffnen.
Yoga Nidra Montag 16.12.2019 18.30 – 20.00 Uhr
Yoga Nidra - die Kunst der Entspannung. Sanfte Körper- und Atemübungen bereiten Dich auf eine besondere Art der Tiefenentspannung vor.
Die Übungen des Yoga Nidra führen in eine tiefe physische, mentale und emotionale Entspannung. Das Bewusstsein wird nach innen gewendet. Durch die Praxis von Yoga Nidra kann Stress abgebaut werden, die Schlafqualität kann sich verbessern, die Selbstheilungskräfte können angeregt werden.
Kosten pro Workshop: 6,00 / 8,00 € TV-Mitglied/Nichtmitglied
Kurs findet ab 8 Teilnehmern statt.
Kursleitung und Anmeldung bei Silvia Siegenführ
Silvia-tvi@t-online.de oder 07807/3301
Wir haben eine neue Trainerin C ! 😍
Viktoria Geppert hat ebenfalls nach zwei schriftlichen Prüfungen, 3 Wochen Ausbildung und einer bestandenen Lehrprobe die Trainer-Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes erhalten.
Wir sind stolz auf dich! Herzlichen Glückwunsch
Beginn ab Dienstag, 07. Januar 2020
Modul 1 für Babys 3 - 6 Monate:
09:00 Uhr – 10:15 Uhr
[geboren: August - September 2019]
Ort: Riedsporthalle Ichenheim (Spiegelsaal)
Dauer: 8 Kurseinheiten á 75 Min.
Teilnehmer: min. 6 Paare, max. 10 Paare
Kursgebühr:
· 30,00 Euro (Mitglieder des TV Ichenheim)
· 50,00 Euro (Nichtmitglied)
(Die Mitgliedschaft bezieht sich auf das Baby)
Ein Frühchen-Kind bitte für den eigentlich errechneten Geburtstermin anmelden!
Kontakt und Anmeldung:
Annette Trunkenbolz (DTB-Kursleiterin Babys in Bewegung)
Telefon: (0 78 24) 66 16 04
E-Mail: annette-tvi@gmx.de
Ichenheim/ Dessau(ip)
Die Sportstadt Dessau war Austragungsort der Deutschen Einzel- und Synchronmeisterschaften im Trampolinturnen.
Im Synchronturnen starteten in der Altersklasse 15-16 Jahre die letztjährigen Baden-Württembergische Synchron-Meisterinnen Indira Häußermann vom TV Ichenheim und Rosalie Schmidt vom TV Gernsbach.
Insgesamt 22 deutsche Elite Paare hegten hier Final- und Medaillenhoffnung.
Die beiden Routineturnerinnen Häußermann/Schmidt lieferten mit perfekter Synchronität einen grandiosen Vorkampf und erreichten als 6.-platzierte ganz überraschend das Finale der besten 8 Paare. Noch einmal enorme Nervenstärke erforderte in diesem Elite-Finale ihre Finalübung, die sie zwar nicht ganz optimal abrufen konnten, den 6. Platz jedoch erfolgreich verteidigten.
Das heißt, alle Yogakurse mit 8-10 Übungseinheiten, entsprechen den Qualitätskriterien des aktuellen Leitfadens Prävention „Handlungsfelder und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung von §§ 20 und 20a SGB V“.
Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80%) können sie von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden. Die Höhe des Zuschusses hängt von der jeweiligen Gesundheitskasse ab. Nach Kursabschluss erhält der Teilnehmer bei regelmäßiger Teilnahme eine Bescheinigung die bei der Krankenkasse eingereicht werden kann.
Am vergangenen Samstag, den 05.10, fand in Ichenheim in der Langenrothalle der erste Wettkampf für die Mädels der Leistungsriege 3 statt.
Es turnten der ETSV Offenburg gegen den TV Ichenheim.
Für den TV Ichenheim sind Lisa Ehinger, Rosa und Leni Winkler, Lenja Joggerst, Mara Stolz und Theresa Kettering an den Start gegangen.
In diesem Jahr dürfen wir uns über Nachwuchs von gleich 5 neue Karis im Kampfrichterteam freuen. Marlene Noll, Mara Wollenbär, Laura Derr, Lea Derr und Rosalie Rudolf haben am vergangenen Wochenende die theoretische und praktische Kamprichterprüfung erfolgreich absolviert. Vier Tage haben die frisch gebackenen Kampfrichter beim Turngau Breisgau fleißig Turnübungen gewertet, die Turnschreibweise und sämtliche Übungsvorschriften gepaukt. Die neuen Kampfrichter sind nun offiziell berechtigt mit ihrer E und D-Lizenz an Wettkämpfen im Turngau zu werten. Herzlichen Glückwunsch!
Der TV Ichenheim freut sich sehr über die dringend notwendig gewordene, neue Unterstützung im Kampfrichterwesen.
Foto von links: Lea Derr, Rosalie Rudolf, Laura Derr, Marlene Noll und Mara Wollenbär.
Herzliche Einladung zur Herbstwanderung des TV Ichenheim am Sonntag, 13.Okt. 2019.
Wir wandern auf dem Siebentälerweg von Biberach nach Gengenbach.
Unsere Tour beginnt am Freibad in Biberach, von wo wir in Richtung Schönberg über Bergach und "Müllers Mühle" ins Schwaibachtal wandern.
Hier gibt es sehr schöne Rastplätze mit herrlichen Aussichten hinunter ins vordere Kinzigtal.
Über den Abtsberg werden wir dann die Altstadt von Gengenbach erreichen.
Die Strecke ist ca. 18km lang bei 720 HM. und führt überwiegend auf angenehmen Pfaden.
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr an der Langenrothhalle in Ichenheim zur Bildung von Fahrtgemeinschaften.
Rucksackverpflegung.
Nach über 40 Jahren geht eine lange Jazz-Ära im Turnverein Ichenheim zu Ende.
Zu den Sommerferien hat sich nach über 40 Jahren unsere Jazzgruppe aufgelöst - damit geht eine lange Jazz-Ära zu Ende. Ein herzliches Dankeschön für all diese wunderbaren Darbietungen an alle, die Teil der Jazzgruppe waren.
Für alle die Teil waren, folgend nochmals eine Reise durch die Jazzgeschichte im Turnverein Ichenheim und ein paar Impressionen aus dieser Zeit:
Teilgenommen hat die Jazz Gruppe an der Nikolausfeier, am IG- Abend, am Fastnachtsumzug, beim Fischerstechen, bei TV- Veranstaltungen und vielen mehr.
2019 blieb dann nur noch eine immer kleiner werdende Gruppe übrig. Wir haben sehr viel gemeinsam geschafft und als klasse Team hinbekommen. So viele schöne Momente bleiben in Erinnerung.
Eine lange Ära geht zu Ende.
Anfang April 2019 wurde die neue Organisation in der Hauptversammlung mit der neuen Satzung des Turnverein Ichenheim vorgestellt und einstimmig beschlossen. Der neue Vorstand betont „Es ist wichtig, vorhandene Strukturen immer wieder anzusehen, zu überdenken und gegebenenfalls anzupassen. Nur so kann man sich auf neue Herausforderungen einstellen und die Weichen für die Zukunft stellen.“
Yoga am Freitagnachmittag - ein idealer Start ins Wochenende.
Den Stress der Arbeitswoche hinter sich lassen, zur Ruhe kommen und neue Energie tanken. Sorgfältig aufeinander abgestimmte Körper- Atem- sowie Entspannungsübungen führen dich langsam zu mehr Körperbewusstsein, Entspannung und Gelassenheit.
Dieser Kurs ist geeignet Anfänger, Wiedereinsteiger sowie geübte Teilnehmer.
Beginn: Freitag, 13.09.2019
Zeit: 16:00-17:30 Uhr
Ort: Riedsporthalle Ichenheim (Spiegelsaal)
Kursdauer: 8 Termine á 90 min.
Kursleitung: Silvia Siegenführ
Kursgebühr:
Mitzubringen: bequeme Kleidung, warme Socken, ein Kissen und eine Decke.
Am 02.08.2019 bestanden unsere drei Übungsleiterinnen Chiara Siegenführ, Laura Derr und Lea Wollenbär die "Trainer-C-Ausbildung Gerätturnen".
Nach zwei schriftlichen Prüfungen, 3 Wochen Ausbildung und einer bestandenen Lehrprobe erhielten die drei die Trainer-Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes.
Wir sind stolz auf euch!
Unter diesem Motto bieten wir ein spezielles Angebot für Eltern mit Kinder im ersten Lebensjahr (ab der 12.Woche) an.
Sie lernen auf spielerische Art und Weise Bewegungs- und Sinnesanregungen kennen, die dem jeweiligen Entwicklungs-stand des Kindes entsprechen. Das Ziel ist es, jedes Baby individuell in seiner ganzheitlichen Entwicklung zu unterstüt-zen. Im intensiven Kontakt und durch genaue Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem Baby Spaß mach. Dies stärkt die Beziehung von Eltern und Kind. Bei allen Aktionen ist es uns wichtig, die Kinder zu fördern, ohne sie zu überfordern!
Leider musste Heike Schnebel die Gruppe nach 7 Jahren aus gesundheitlichen Gründen aufgeben.
Neue Übungsleiterin ist Annika Drescher mit der Ausbildung zum Sport und Gesundheitstrainer, sie hatte bereits seit Januar die Vertretung der Gruppe übernommen.
Ziel der Gruppe ist ein vielfältiges Ganzkörpertraining. Es werden die verschiedenen Trainings-bereiche wie Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit aufgearbeitet.
Die Stunde ist für Teilnehmer jeden Alters geeignet, die eine gewisse Grundlagenfitness besitzen. In der Gruppe macht Bewegung Spaß und wir stellen uns gemeinsam neuen Herausforderungen.
Das erwartet Sie:
Herzkreislauftraining, Kraftausdauertraining, Funktionelles Training mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Kleingeräten.
Wir treffen uns immer montags um 09.30 – 11:00 Uhr im Spiegelsaal der Riedsporthalle.
Du hast Lust dabei zu sein? Dann komm gerne vorbei – neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Gerne kann man zuerst auch eine Schnupperstunde mitmachen.
Kursleitung: Annika Drescher