In der Landesliga gut angekommen

Die zweite Mannschaft des TV-Ichenheim beendet die Vorrunde in der oberen Tabellenhälfte.
Nach Abschluss der drei Vorrundenwettkämpfe belegen die Ichenheimerinnen Vorjahresaufsteiger einen Platz in der oberen Tabellenhälfte. Die Turnerinnen unterlagen in der Vorrunde lediglich dem TV Wilferdingen, dem TV-Bodersweier und dem TV Haslach.
Die junge Mannschaft hat die Herausforderung des Aufstiegs angenommen und mit sicheren Übungen und neuen Elementen den Grundstein für den Erfolg in der Vorrunde gelegt.
Das eingeschworene Team um Hannah Noll, Victoria Huber, Lene Schäfer, Tina und Lisa Ehinger wird dieses Jahr von Louise Eudelle und Alina Klammer zusätzlich unterstützt, muss aber auf Vivien Wagner verletzungsbeding verzichten.

Lisa Ehinger und Hannah Noll konnten mit den neu erlernten Schraubensalti am Boden punkten. Die Vorwärtssalto-Verbindung von Alina Klammer und Lene Schäfer, bringen zusätzliche Verbindungspunkte.
Am Barren, konnten Hannah Noll mit dem neu erlernten Abgang Rückwätssalto mit halber Schraube den D-Wert verbessern. Mit der Vorwärts-Sohlwelle erfüllen Tina und Lisa Ehinger eine Kompositionsanforderung, die von wenigen Turnerinnen der Landesliga gezeigt wird.
Am Balken erhielt Lisa Ehinger mit der neuen Sprungverbindung Durchschlagsprung Spreitzsprung-Halbe Drehung sogar Punkte für die Schwierigkeit der Verbindung. Ihre Schwester Tina zeigte hier zum ersten Mal die eineinhalbfache Kosakendrehung, Lene Schäfer verbesserte Ihre Übung mit einem neuen Abgang und Louise Eudelle turnte den Durchschlagsprung zum ersten Mal bei einem Wettkampf.
Auch am Sprung konnte der D-Wert also die Schwierigkeit der Übungen durch einen Überschlag mit halber Drehung in der ersten und zweiten Flugphase von Hannah Noll, und einen verbesserten Sprung von der erfahrenen Turnerin Victoria Huber gesteigert werden.
Die Mannschaft freut sich schon auf die Rückrunde am 23. März in der heimischen Riedsporthalle in Ichenheim, bei dem wie im Turnen üblich alle acht Mannschaften der badischen Landesliga gegeneinander antreten und um Klassenerhalt, Abstieg in die Bezirksliga oder Aufstieg in die Verbandsliga turnen werden. Sollte die Rückrunde ähnlich wie die Vorrunde verlaufen so steht dem Klassenerhalt nichts im Wege.