Das Prinzip
Durch den natürlichen Armschwung schleudern die Microperlen im Inneren von der einen Seite zur anderen. Am Ende dergekrümmten Laufbahn entstehen die gewünschten, spür- und hörbaren Impulse. Die
Schwungmasse wird als erhöhter Trainingswiderstand genutzt. Geringes Eigengewicht- hohe Effizienz. Das Prinzip dabei ist, das Kraftstöße produiziert werden, welche die gelenkumschließende
Muskulatur zu einer reflektorischen Vorspannung (Gelenkschutz) veranlassen. (Quelle: Reaktiv-training.com)
Es ist für jedermann und jede Frau geeignet, ist einfach zu lernen und schonend für die Gelenke.
Die komplette Schulterpartie, die Rücken- und Bauchmuskulatur wird bis in die Tiefen mittrainiert. Insbesondere das Bindegewebe an den Oberarmen wird gestärkt.
Eine Besonderheit ist, dass hier nicht nur einzelne Muskeln, sondern dreidimensional ganze Muskelketten trainiert werden.
Kursbeginn: Dienstag, 04.07.2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.00 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz bei der Riedsporthalle Ichenheim
Kursdauer: 5 Termine á 60 Min.
Kursleitung: Karin Neurath
Kursgebühr:
Karin Neurath
Übungsleiter "Sport in der Prävention"
Tel. 07807 / 2769
E-Mail: Karin.Neurath@tv-ichenheim.de
Anmeldehinweis:
Die Teilnahme an den Kursen geschieht auf eigene Verantwortung. Die Kurse stellen keinen Ersatz für eine medizinische Behandlung dar. Eventuelle Einschränkungen der körperlichen oder seelischen Belastbarkeit sollten vorher mitgeteilt und ärztlich abgeklärt sein. Für eventuell verursachte Schäden kommt jeder selbst auf. Die Leistung bzw. der Verein als Leistungsanbieter wird mit der Unterschrift zur Kursanmeldung von den Haftansprüchen freigestellt.