TV Ichenheim teilnahmestärkster Verein beim 92. traditionellen Riedturnfest in Nonnenweier

Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand das 92. Riedturnfest in Nonnenweier statt und der TV Ichenheim war mit einer starken Gruppe von insgesamt 53 Turnerinnen vertreten. In zahlreichen Alters- und Leistungsklassen zeigten unsere Turnerinnen ihr Können und kehrten mit großartigen Platzierungen und vielen persönlichen Erfolgen zurück.

Bei den jüngsten Turnerinnen im Wettkampf P1 Jahrgang 2020 und jünger durfte Mea Pagel zum ersten Mal ihr Können zeigen. Die Vierjährige durfte sich über eine Goldmedaille freuen. Im Wettkampf 2019 und jünger erreichte Taleya Kalyniuk den sechsten Platz. Ein Jahrgang älter, im Wettkampf 2018 und jünger konnte sich Mina Herrmann den 11. Platz ergattern.

Im P2–P1-Wettkampf (Jahrgang 2017 und jünger) konnten sich Mona Roth und Nela Krug mit den Plätzen fünf und acht gut behaupten. Bei den Turnerinnen des Jahrgangs 2015 im P2-Wettkampf überzeugten Lena Schill mit Platz zwei und Linnea Geiser mit Platz drei. Ebenfalls am Start für den TV Ichenheim waren Saskia Rudolf, Marie Lischka, Malou Ernest und Anna Rudolf. Im Wettkampf Jahrgang 2016 und jünger erkämpfte sich Alina Strack den 2. Platz auf dem Treppchen, und Josephine Schneider erreichte den 10. Platz.

Beim Wettkampf P3–P2 Jahrgang 2014 und jünger konnten sich Merle Seebacher den 2. Platz und ihre Mitstreiterin Marla Krug den 3. Platz sichern. Ebenfalls dabei war Lotte Klausmann, die Jüngste (2018) in diesem Wettkampf erreichte einen beachtlichen 7ten Platz.

Im Wettkampf P4–P2 Jahrgang 2014 und jünger vertraten Mathilda Schneider, Hanna Zimmer, Marlene Moog, Klara Reith, Leyla Bastian und Mia Küblü den TV Ichenheim.

Beim Wettkampf P3–P5 startete man in zwei unterschiedlichen Jahrgängen: Beim Jahrgang 2011 und jünger gingen Lea Nass, Lara Berlin, Isabell Zehnle und Lena Rudolf an den Start. Beim Jahrgang 2015 und jünger waren Sophia Palm, Anna Kenngot und Lou Hilberer vertreten.

In den Kürligen war der TV Ichenheim ebenfalls mit einigen Turnerinnen vertreten: Beim Wettkampf LK4 Jahrgang 2012 und jünger konnte sich Lilia Schewior den 3. Platz erkämpfen. Dicht dahinter lag Frida Koblischek. Weitere Vertreterinnen waren Lana Rettig, Maya Fels, Marla Roth, Mathilda Bühler, Marie Roth, Aurelia Boos, Leonora Bolich, Thea Klausmann, Lotta Kapp, Johanna Neid und Maëlle Ernest. Im jahrgangsoffen LK4 Bereich erturnte sich Rosa Winkler den 2. Platz, ihre Schwester Leni Winkler belegte den 6. Rang.

Beim Wettkampf LK 3 jahrgangsoffen gingen vier Turnerinnen des TV Ichenheim an den Start. Lenja Jockerst und Emilia Boss präsentierten erstmals eine LK 3. Lenja Jockerst zeigte zum ersten Mal einen Rückwärtssalto am Boden. Melanie Becherer konnte sich den 2. Platz sichern, Ava Schnebelt den 3. Platz.

Im Wettkampf P3–P9 zeigten die ältesten Turnerinnen beeindruckende Leistungen und begeisterten das Publikum mit Übungen der P9. Den 1. Platz belegte Tina Ehinger, Lilli Fischer erturnte sich den 2. Platz, Lisa Ehinger erturnte die Bronzemedaille und Hannah Noll sicherte sich Platz 4.

Das Riedturnfest 2025 bewies einmal mehr wie großartig diese traditionelle Veranstaltung der Riedgemeinden für den Breitensport ist.

Der TV Ichenheim erhielt außerdem einen Pokal für den teilnahmestärksten Riedverein. Ein toller Preis und Dank an alle Aktiven, Betreuerinnen, Trainerinnen und Kampfrichterinnen, die an diesem Tag im Einsatz waren.