Dreifachsieg für den TV Ichenheim

Die fünf jüngsten Trampolinturner des TV Ichenheim sowie ein Neueinsteiger hatten beim Rhein-Neckar-Pokal in Wiesloch die Möglichkeit, bei einem Einzel- und Synchronwettkampf mit geringen Mindestanforderungen wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Dabei zeigte sich, dass ihr vergleichsweise hohes Trainingspensum – zwei bis drei Mal pro Woche – sich auszahlt.

Bei den 9-11jährigen Jungen stellte der TVI die Hälfte der acht Starter und holte am Ende einen kompletten Medaillensatz: Lucas Gatzke gewann mit schönen Übungen souverän vor einem gut aufgelegten Henri Zinsel. Rang 3 ging an Liam Mester, der im Vergleich zu vergangenen Wettkämpfen deutlich an Stabilität gewonnen hatte. Aurelio Huber belegte nach einem kleinen Patzer im Finale Rang 5. Bei den Mädchen derselben Altersklasse konnte sich Jade Wernigk im Finale um einen Platz verbessern und freute sich über Bronze. Tim Altmann turnte als jüngster Teilnehmer in der Altersklasse 12-14 seinen allerersten Trampolinwettkampf. Nach anfänglicher Nervosität in der Pflichtübung zeigte er eine schöne Kür und kam auf Rang 7.
Im anschließenden Synchronwettkampf spielten Lucas und Jade ihre ganze Erfahrung von bereits fünf gemeinsamen Wettbewerben aus. Sie präsentierten nach einer guten Pflicht vor allem ihre Kür in nahezu perfektem Gleichklang – 9,8 von 10 Punkten in der Synchronität sind sehr selten. Mit 54 Punkten holten sie Bronze und hatten dabei nur knapp 0,6 Punkte Rückstand auf die baden-württembergischen Meisterinnen aus Mannheim, die abermals Gold gewannen. Aurelio und Tim sowie Henri und Liam hatten noch nie in dieser Zusammensetzung einen Wettkampf bestritten. Obwohl beide Paare beim Einturnen ihre Übungen gut getroffen hatten, fanden sie im Wettkampf noch nicht den gemeinsamen Rhythmus und landeten auf den Rängen 7 und 10.
Ende Mai werden die Youngsters von zu Hause aus mit ihren älteren Vereinskameraden mitfiebern, die sich beim deutschen Turnfest mit der bundesweiten Konkurrenz messen dürfen.