Leistungsriege weiblich
Turnen ist ein Sport, bei dem es verschiedene Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit und Körperbeherrschung braucht

In den Leistungsriegen trainieren derzeit circa 50 Turnerinnen im Alter zwischen 5 und 35 Jahren. Das Training zielt hauptsächlich darauf ab, Talente zu fördern. Mit einem Trainingsangebot von mindestens zwei bzw. drei Trainingseinheiten pro Woche wird den Turnerinnen die Möglichkeit geschaffen, ihrer Begabung nachzugehen und diese auch auszubauen. Die Turnerinnen werden derzeit von einem fünfzehnköpfigen Trainerteam aus
lizenzierten B-, C-Trainern und Übungsleitern trainiert. Weiterhin sind fünfzehn Kampfrichter mit B-,C-und D-Lizenzen für die Turnerinnen im Einsatz. Die Turnerinnen trainieren altersabhängig in vier verschiedenen Leistungs- bzw. Altersstufen.
Turnmäuse (5 bis 7 Jahre)
Die Jüngsten in unserer Abteilung trainieren zweimal in der Woche. Die Kinder werden in dieser Gruppe an das Turnen herangeführt. Ein elementares Grundlagentraining und viel
Haltungsschulung steht im Mittelpunkt der Trainingseinheiten. Die Ausbildung und
Verbesserung koordinativer und konditioneller Fähigkeiten stehen im Vordergrund. Außerdem
sammeln die Kinder erste Erfahrungen an Wettkämpfen im Breiten-und Leistungssport. Im
Anschluss an diese Orientierungsstufe wird entschieden, welchen Weg die Kinder im Bereich
des Gerätturnens einschlagen.
Trainerinnen: Die Mädchen werden auf ihrem ersten Turnweg von Jennifer, Lea, Lenja, Janina
und Alina begleitet.
Leistungsriege 3 (8 bis 10 Jahre)
In der Leistungsriege 3 trainieren die Jüngsten unserer Leistungsturnerinnen. Sie bestreiten ihre ersten Wettkämpfe und turnen Leistungsklasse 4. Hauptsächlich zielen die wöchentlichen
Trainingseinheiten auf die Erweiterung eines guten Grundlagentrainings ab, welches nach den
Turnmäusen spezieller auf Turnelemente abgestimmt ist. Viele Übungen zur Schulung der
konditionellen und koordinativen Fähigkeiten stehen hierbei weiterhin im Vordergrund, aber
auch schon erste schwierigere Turnelemente an den vier Geräten. Ein Highlight für die Mädchen ist die Fahrt auf das Landeskinderturnfest bzw. die Hallenübernachtung im Zuge des
Trainingslagers.
Trainerinnen: Die Mädchen werden auf ihrem Turnweg von Julia, Katrin, Vivien und Tina
begleitet.
Leistungsriege 2 (ab 11 Jahren)
Ab 11 Jahren steht der Wechsel der Turnerinnen in die Leistungsriege 1 oder 2 an. In der
Leistungsriege 2 wird Leistungsklasse 3 oder 4 an den vier Geräten geturnt. Hier steht vor allem die Übungspraxis an den Geräten im Vordergrund. Im Unterschied zu den jüngeren Turnerinnen werden in dieser Gruppe Elemente mit höherem Schwierigkeitswert trainiert. Weiterhin sammeln die Mädchen durch jährliche Wettkämpfe mehr Wettkampfsicherheit im
Leistungssport. Für die jährliche Ortenauer Turnliga sowie die Gaueinzelmeisterschaften wird
2x pro Woche fleißig trainiert.
Trainerinnen: Die Mädchen werden auf ihrem Turnweg von Marlene und Louise begleitet.
Leistungsriege 1 (ab 11 Jahre)
Die Leistungsriege 1 ist in mehrere Mannschaften unterteilt (Regioklasse, Landesliga und
Oberliga). In diesem Training wird Kür Leistungsklasse 1-4, sowie Kür nach Code de Pointage
trainiert. Die Mädchen trainieren zeitgleich, dabei stehen das Aufbautraining (Kraft und Beweglichkeit) und das Erlernen von verschieden schwierigen Elementen an den olympischen Geräten im Mittelpunkt. Die bereits sicheren Übungen werden mit B-, C- und D-Elementen aus dem Code de Pointage weiter bestückt. Außerdem wird viel Wert auf Choreographie und Ausdruck gelegt. Die Mädchen sind bereits Wettkampferfahren und besitzen schon ein Repertoire an besonderen turnerischen Fertigkeiten. Darüber hinaus wird großen Wert auf die Sozialkompetenz der Mädchen gelegt. Sie erreichen durch ihre Teilnahme an Mannschaftswettkämpfen ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Neben der aktiven
Wettkampfteilnahme sind im Jahresprogramm auch Ausflüge zu Landesturnfesten, Deutschen
Turnfesten und zahlreiche Auftritte nicht mehr weg zu denken. Außerdem besteht die
Möglichkeit einmal pro Woche in einer Kunstturnhalle zu trainieren.
Trainerinnen: Die Turnerinnen werden von Vanessa, Romina, Miriam und Tanja (Choreographie
und Beweglichkeit) trainiert.
Einblicke in die Leistungsriege weiblich
FRAGEN ODER INTERESSE?
Wende dich bitte an Romina Walter - Abteilungsleiterin Turnen weiblich
E-Mail: romina.walter@tv-ichenheim.de