top of page
Kaha Kurs

KAHA®

KAHA® ist ein effektives Training, das entscheidende Muskelgruppen kräftigt, dehnt, entspannt und jeden Menschen darauf vorbereitet, aus orthopädischer Sicht Problemen entgegen zu wirken.

Kaha Gruppe

Die Einheiten setzen sich hauptsächlich aus intensiven Kraft-, Intervall- und Herz-Kreislauf-Training zusammen.

KAHA® heißt übersetzt aus der Sprache der Maori „energiegeladen, Kraft“, ist inspiriert vom Taiji, Qigong, dem Haka (traditionelle ausdrucksstarke Bewegungen der Ureinwohner Neuseelands) und dem klassischen Yoga.

Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, sodass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren- eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers.


Eine gewisse Grundfitness und Freude an einem intensiven Training sind empfehlenswert.


 KAHA®

  •     Ist mobilisierend fordernd und für den Geist beruhigend.

  •     Kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen.

  •     Ist von jedem Teilnehmer und in jedem Alter durchführbar, besonders hinsichtlich der Koordination,
        Konzentration und muskulären Voraussetzungen.


Entwickelt wurde KAHA® für:

  •     Kurseinsteiger, Sportanfänger und Wiedereinsteiger

  •     Jüngere und ältere Kursteilnehmer mit unterschiedlichem Fitnesslevel

  •     Übergewichtige Personen

  •     Leistungsschwächere Personen, Personen mit leichten

  •     Gelenk- und Rückenbeschwerden

Kursbeginn: Dienstag, 08. Oktober 2024

Uhrzeit: 18:00-19:00 und 19:00-20:00 Uhr (zwei Kurszeiten)

Ort: Spiegelsaal der Riedsporthalle

Kursdauer: 10 Termine á 60 Min.

Kursleitung: Silke Eckenfels

Kursgebühr:

  • 30,00 EUR (Mitglieder des TV Ichenheim)
  • 50,00 EUR (Nichtmitglieder)

Wir empfehlen, passende Sportklamotten anzuziehen.

Bitte bringe festes Schuhwerk, ein Handtuch, eine eigene Trainingsmatte und genügend zu Trinken mit.

KAHA Trailer

Du hast Fragen oder möchtest Dich anmelden?

Karin Neurath

Karin Neurath

Übungsleiter "Sport in der Prävention"

 

E-Mail: Karin.Neurath@tv-ichenheim.de

Anmeldehinweis:
Die Anmeldungen zu einem Kurs sind verbindlich. Der Teilnehmer bucht die vorgegebene Anzahl an Termine. Bei nicht erscheinen besteht kein Anspruch auf Ersatz oder auf einen Ausweichtermin.

Die Teilnahme an den Kursen geschieht auf eigene Verantwortung. Die Kurse stellen keinen Ersatz für eine medizinische Behandlung dar. Eventuelle Einschränkungen der körperlichen oder seelischen Belastbarkeit sollten vorher mitgeteilt und ärztlich abgeklärt sein. Für eventuell verursachte Schäden kommt jeder selbst auf. Die Leistung bzw. der Verein als Leistungsanbieter wird mit der Unterschrift zur Kursanmeldung von den Haftansprüchen freigestellt. 

bottom of page