top of page

Offene Gaumeisterschaften Turngau Pforzheim-Enz in Nöttingen im Trampolinturnen

  • Autorenbild: Turnverein Ichenheim 1911 e. V.
    Turnverein Ichenheim 1911 e. V.
  • 27. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Auch der Trampolinnachwuchs präsentiert sich stark!

Dieses Wochenende waren die Nachwuchsathleten vom TV-Ichenheim mit am Start bei den offenen Gaumeisterschaften des Turngaus Pforzheim-Enz in Nöttingen. Bei diesem Wettkampf konnten die Aktiven nicht nur ihr Können im Einzelwettkampf zeigen, sondern auch im Synchronturnen.


In der gemischten Altersklasse, 8 Jahre und jünger, startete Henri Zinsel und Liam Mester. Für den Youngster Liam war es der erste Wettkampf. Zinsel steuerte von Anfang an auf Medaillenkurs. Durch einen kleinen Fehler in der Finalübung musste er eine Mitkonkurrentin vorbeiziehen lassen und gewann die Silbermedaille. Liam Mester sicherte sich gleich bei seinem ersten Wettkampf einen Finalplatz und erreichte den 4. Platz.

Eine Altersklasse höher, männliche AK 9/10 Jahre, starteten vom TVI Aurelio Huber, Lucas Gatzke undder amtierende badische Meister, Jonathan Broß. Huber präsentierte drei gute Übungen und holte sichdie Bronzemedaille. Mit etwas Pech im ersten Kürdurchgang erreichte Gatzke Platz 4. Broß ging alsFührender ins Finale. Mit einer absolut überzeugender Finalübung und seiner bisherigen Bestleistungsicherte er sich souverän die Goldmedaille.

In der weiblichen Altersklasse AK 9/10 Jahre startete Jade Wernigk vom TVI. Als 4.-platzierte zog sie indas Finale ein. Mit dem Fokus auf das Siegerpodest zückte sie ihre bereits gesammelteWettkampferfahrung und präsentierte dem Kampfgericht überzeugt ihre Finalübung, die ihr dieSilbermedaille erbracht hat.

In der gemischten Altersklasse 13/14 Jahre durfte auch Fabian Nägele auf das Siegerpodest springenund sich nach einer tollen Übung die Bronzemedaille umhängen lassen.

Im danach stattgefundenen Synchronwettkampf turnten vom TVI in der jüngsten Altersklasse das PaarHenri Zinsel/Aurelio Huber und Jade Wernigk/Lucas Gatzke. Für die beiden Newcomer Zinsel/Huberwar es der erste Synchronwettkampf und sie belegten Platz 8. Bereits mit Synchronerfahrung zeigtenGatzke und Wernigk bereits im Vorkampf ihr Können und sicherten sich einen Finalplatz. Gatzke, derim Einzelwettkampf etwas Pech hatte, lieferte mit seiner Synchronpartnerin Wernigk eine grandioseFinalübung mit höchster Kürschwierigkeit. Den beiden gelang der Sprung nach ganz oben auf dasSiegerpodest und die Goldmedaille.

In der Altersklasse 12 Jahre und jünger ging Fabian Nägele mit seinem Partner Jonathan Broß an denStart. Broß musste seine Vorkampfkür durch eine Unsicherheit frühzeitig beenden und beide belegtenam Ende Platz 5.



Comentários


bottom of page